Hallo,
dein Fahrzeug hat ein Problem mit der Valvetronic.
Gut, ich kann leider keine Ferndiagnose stellen. Hier und da geht ein Stellmotor der VVT kaputt aber hatte ich ehrlich gesagt nicht wirklich oft. Einen ausgefallenen oder defekten Exzenterwellensensor schließe ich auch aus, da eindeutig keine Fehler bei der Position der Exzenter-Welle gespeichert sind.
Alle 3 Fehler deuten auf eine erhöhte Stromaufnahme des VVT Stellmotors hin. Zum Ausbau muss der Ventildeckel demontiert werden.
Leider kann ich dir jetzt schon sagen, dass dir das womöglich nicht erspart bleibt. Ist nämlich die Spannungsversorgung des Motors i.O. und die Leitungen sind nicht defekt bzw. haben keinen erhöhten Übergangswiderstand, dann liegt der Defekt entweder am Stellmotor oder an der Mechanik der VVT.
Da der Ventildeckel dann sowieso demontiert werden muss, kann man per Sichtprüfung sofort geprüft werden ob z.B. die Schnecken-Welle am Motor eingelaufen ist, oder anderweitige defekte wie ein Bruch von Federn oder ähnlichem vorliegt.
MfG