Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Hallo,
trotz 40km langer Fahrt kam mein Kühlwasser nicht auf Betriebstemperatur. Ist das ein eindeutiges Zeichen für ein kaputtes Thermostat?
Anbei ein Foto
http://www.abload.de/img/mobile.25m7sq5.jpg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo derkollegah,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Thermostat defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Schönen Abend zusammnen.
Check erstmal den Zuheizer ob da nicht ein Fehler ist.
Benutzt du ihn auch als Standheizung?
Hallo,
mit großer Sicherheit dein Kühlwasserthermostat defekt.
metatv: Seit wann kann man beim E46 den Zuheizer als Standheizung nutzen?
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Kühlwasserthermostat? Ich wollte jetzt das normale Thermostat und das AGR-Thermostat wechseln. Gibt es da noch ein anderes?
Edit: Nein, benutze den Zuheizer nicht als Standheizung. Das ging soweit ich weiß nur mit Vorfacelift-Modellen...
Bearbeitet von: derkollegah am 06.01.2015 um 22:41:25
Mitglied seit: 21.12.2009
Rosenheim
Deutschland
83 Beiträge
Thermostat ja, hatte ich bei meinem e36 damals auch...
Das war quasi immer voll offen, im Winter kam der Zeiger kaum noch über den ersten Strich...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Bin jetzt bestimmt 5.000 km mit defektem Thermostat gefahren. Ich habe gelesen, dass sich Haarrisse im Motorblock bilden können, wenn man bei diesen Temperaturen mit kaputtem Thermostat fährt. Stimmt das?
Ich habe versucht, hohe Drehzahlen zu vermeiden, aber das geht halt nicht immer. Am Freitag wird das Thermostat gewechselt. Muss ich irgendwas befürchten, weil ich es erst jetzt wechsele?
Schönen Tag zusammen.
@BMW-E30-SLS
Dieselfahrzeuge 318, 320, 330 haben einen Zuheizer, den man mit einer Umrüstsatz zum Standheizer umbauen kann.
@ derkollegah Würde erstmal den Zuheizer prüfen.
Sicherungen Glühkerze usw bevor du das Thermostat wechselst.
Und den Umrüstsatz gibt es für VFL und FL
Bearbeitet von: metatv am 07.01.2015 um 13:06:47
Das will ich sehen... habe einen 330d mit elektr. Zuheizer. Sag mir bitte, wie ich das auf Standheizung aufrüste. Dann baue ich meine Webasto wieder aus und schenke sie dir.
Kühlwasserthermostat ist das normale Thermostat, dass du meinst derkollegah.
So schlimm ist es eigentlich nicht, dass du mit defektem Thermostat rumfährst, hab ich auch etliche tkm gemacht, bis ich es gewechselt hab. Motor kommt eben nicht auf Betriebstemperatur richtig.
metatv, warum Sicherungen der Glühkerzen prüfen? Unsere Glühkerzen glühen zwar nach, allerdings max. 180 sek und die tragen nicht dazu bei, dass das Kühlwasser nicht mehr auf Betriebstemperatur kommt. Zuheizer beim E46 kann nicht wie z.B. im E53 oder E39 als Standheizung genutzt werden, und so einfach mit einem Umrüstsatz geht das auch nicht, sonst hätte ich es schon längst gemacht.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Schönen Abend zusammen.
@BMW-E30-SLS
Ich meinte die Sicherung des Zuheizer´s Prüfen
Ich weis es gab Heizgeräte und dann wurde auf die Elektrischen Umgestellt.
Bei Elektrischen ist es nicht so einfach wie bei den Heizgeräten
Bearbeitet von: metatv am 07.01.2015 um 21:21:59
Bearbeitet von: metatv am 07.01.2015 um 21:22:33
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Hallo,
ihr hattet recht. Ich habe jetzt beide Thermostate gewechselt und siehe da - das Problem ist endlich behoben :-)
Bearbeitet von: derkollegah am 15.01.2015 um 20:38:58
Bearbeitet von: derkollegah am 15.01.2015 um 20:39:27

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Schönen Abend zusammen
Dann lag ich mit dem Zuheizer falsch.... Sorry
Im Bekantenkreis wars der Zuheizer
Schönen Abend zusammen
Dann lag ich mit dem Zuheizer falsch.... Sorry
Im Bekantenkreis wars der Zuheizer
(Zitat von: metatv)
Ist mit den Symptomen, gerade beim e46, auch nicht immer einfach. Vieles ähnelt sich leider 1:1.