Winterreifen: Wo seh ich welche zulässig sind?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.12.2014
Deutschland
3 Beiträge
Guten Abend,
der Winter ist da und mein E46, Baujahr 2002 Coupe mit 105kw also 143 PS .........hat 5 Jahre alte Continental Reifen drauf, der erste Schnee war heute und ich dachte ich fahre in einem Sarg. Vorneweg, ich hab nicht viel Ahnung davon.
In meinem Fahrzeugschein steht drinnen:
205 / 55 R16 91V
Sonst nichts, also garnichts, keine Zusatzmöglichkeiten für Zusatzbereifung oder dergleichen. Und derzeit habe ich komischerweise nach Händler von damals vor 5 Jahren trotzdem vollkommen andere Winterreifen drauf und zwar
195 65 R15 91T
Meine Sommerreifen sind korrekt, so wie im Schein. Ich bin nun verunsichert, da ich mir eigentlich nur neue Reifen kaufen wollte und nun sehe, dass die Größen total abweichen und wenn ich schon neue Schlappen kaufe, sollen es auch die richtigen sein.
Was würdet ihr empfehlen? Es soll funktional und zugelassen sein, also keine Tuning Effekte. Ich habe derzeit langweilige Stahlfelgen, ich will möglichst wenig Geld für Unsinn ausgeben, dafür lieber mehr für gute Reifen von Continental oder Michelin.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo XBow,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Winterreifen: Wo seh ich welche zulässig sind?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Betriebsanleitung steht alles drin! Welches Modell welche Reifen fahren darf
die 195/65 R15 sind für deinen e46 318i zulässig
EDIT: sorry, für die falsche info, habe überlesen das du einen coupe hast.somit nicht zulässig
Bearbeitet von: KTMschnee am 27.12.2014 um 22:38:33
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.12.2014
Deutschland
3 Beiträge
In meiner Betriebsanleitung stehen nur die Reifendrücke.
Aber zählt nicht das, was in meinem Fahrzeugschein steht? Und da steht leider nur die eine einzige Größe drinnen.
EDIT:
Also in meiner Anleitung steht folgendes:
Rad-Reifen-Kombinationen
Die richtige Wahl
Nur Räder und Reifen verwenden,
die BMW für den entsprechenden
Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst
kann es z.B. infolge Toleranzen trotz
gleicher Nenngröße zu Karosserieberührungen
und damit zu schweren
Unfällen kommen. Bei nicht freigegebenen
Rädern und Reifen kann BMW eine
Eignung nicht beurteilen und daher für
die Fahrsicherheit nicht einstehen.<
Die richtige Rad-Reifenkombination
wirkt sich auf verschiedene
Systeme aus, die sonst in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, wie z.B. ABS,
AGS, ASC+T/DSC und ADB/DBC.
Deshalb nur Reifen gleichen Fabrikats
und gleicher Profilausführung verwenden
und z.B. nach einer Reifenpanne
die freigegebene Rad-Reifenkombination
möglichst bald wieder herstellen.<
Leider wird daraus niemand wirklich schlau.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2014 um 16:21:19
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.12.2014
Deutschland
3 Beiträge
Super, das sieht sehr informativ aus.
Ich habe ja den 318er Coupe. Nun steht dort tatsächlich die 195er Reifenbreite eingetragen und weiter unten steht allerdings dann "mit Coupe, Cabrio", wie ist das zu verstehen, bedeutet das, dass man nur mit dem 318er Limousine den 195er fahren darf und mit dem Coupe den 205er ??
Die Tabelle liest sich für mich so, als würde die Modellart Coupe nochmal extra erwähnt.
EDIT:
Macht es denn einen Unterschied ob man ein Coupe oder die Limousine fährt?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2014 um 16:19:25
Rad-Reifen-Kombinationen
Hört sich doch gut an :-)
Sonst schau mal in deine B Säule wo der Reifendruckaufkleber ist.
Da sollten alle Reifendimensionen drauf sein die du fahren darfst.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Also ich weis das beim 320cd mindestens 16 zoll Felgen drauf sein müssen.
Ich kann dir die Michelin alpin A4 empfehlen
Gruß
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2014 um 16:20:27
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.12.2014
Deutschland
3 Beiträge
Also in meinem Fahrzeugschein steht drauf 205er Reifen mit 16 Zoll Felgen.
Und im Brief (???) stehen zig andere Kombinationen drinnen und unter anderem auch 205er Reifen auf 15 Zoll Felgen und auch die jetzige Kombination, die ich aktuell fahre, also 195er Reifen auf 15 Zoll Felgen. Das gleiche steht nochmal auf einem Aufkleber in der Fahrertür. Also wirds wohl doch zulässig sein mit 15 Zoll Felgen.
Ich habe derzeit Stahlfelgen 15 Zoll drauf. Ich will wie gesagt so wenig wie Möglich in Optik investieren, ich will gute Reifen kaufen von Conti oder anderem Hersteller, lieber bessere Reifen und 15 Zoll Felgen als dass ich unnötig 16 Zoll Felgen kaufe und dann sinnlos Geld ausgebe.
Mein Wunsch wäre die 195er Reifen gegen 205er zu tauschen, aber die 15 Zoll Stahlfelgen würde ich gerne weiter fahren. Ist doch laut Angaben entsprechend machbar. Oder sehe ich das falsch?
Ich habe keinen 320er, sondern nur einen 318er mit 105kw und 143 PS Baujahr 2002 also Coupe Vor Facelift.
Moin
Meiner Meinung nach sind die 15" nur mit 205 zulässig!! Aber ich würde morgen am Montag beim :-) anrufen oder hinfahren und mir dort die Info einholen!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.12.2014
Deutschland
3 Beiträge
Hmm, wobei dann ja komisch wäre, dass überhaupt 205er Reifen in 15 Zoll hergestellt werden ?!?!?
Leider ist der :-) Händler hier relativ ... naja, also den frag ich immer nur wenn kein anderer was weiß.
Im Fahrzeugbrief, keine Ahnung was das da drinnen verloren hat, steht dass man 195er Reifen mit 15 Zoll und auch 205er mit 15 Zoll Felgen nehmen könnte. Allerdings mit anderem Querschnitt.
Auch das Netz spuckt zB bei Continental aus, dass das beides immernoch Serienbereifung sei.
Und im Fahrzeugschein steht wiederum bei mir, dass 205er Reifen auf 16 Zoll Felgen eingetragen sind und das sind auch meine Sommerreifen, die ich aktuell habe.
Wenns im Brief drinsteht dann wird das richtig sein.
205/60 15 müsste das dann sein wenn du die als 15er fahren willst.
Hatte mein A4 auch so, gabs als Aufpreis bei Audi damals 205/60/15 auf Alu statt 195/65 15, keine Ahnung warum der Vorbesitzer sich das bestellt hatte...
Ist auch in der BMW Räderfreigabeliste drin. Muss also nicht eingetragen werden.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Mitglied seit: 20.12.2014
schömberg
Deutschland
31 Beiträge
Was im alten Brief steht darfst du auch fahren und das ohne Problem natürlich nur in Verbindung mit original felgen kaufst du dir andere musst du sie meist eintragen wenn sie keine abe haben