Ich habe folgendes Problem bei meinem 3.18i E36 Bj.94 Limo Automatik ABS, hinten Trommelbremse. Vor einiger Zeit merkte ich das der Bremspunkt vom Pedal immer weiter runter ging.
Ich habe alles geprüft und habe hinten links einen undichten Radbremszylinder gefunden. Daraufhin habe ich hinten links und rechts die Radbremszylinder getauscht. Nach dem Tausch habe ich die Bremse entlüftet (2 Mann Methode).
Als ich den Wagen bekommen habe war es so dass die Bremse gegriffen hat wenn ich das Pedal ca. 1/4 getreten habe jetzt muss ich es 3/4 durchtreten bevor es anfängt zu Bremsen und wenn ich kurz runter gehe und dann gleich wieder trete kommt die Bremse am richtigen Punkt was ja auf Luft hinweist.
Ich habe noch mehrmals entlüftet aber es hat nichts gebracht. Ich dachte vieleicht ist beim Entlüften der Hauptbremszylinder kaputt gegangen und habe einen Gebrauchten gekauft aber mit dem neuen ist es auch nicht anders.
Ich habe mir auch noch so ein Druckentlüfter gebaut und habe damit entlüftet aber auch das hat nichts gebraucht. Ich habe hier und auch in anderen Foren das gleiche gelesen, nur leider gab es bei keinem eine Lösung für das Problem.
Manche haben geschrieben das eventuell Luft im ABS sitzt welche man nur mit der Software entfernen könnte aber ein Mitarbeiter bei BMW sagte mir das es daran nicht liegen kann.
Ich habe auch versucht wie manche geschrieben haben ein Paar Bremsungen mit ABS zu machen und dann noch mal zu entlüften aber auch das brachte nichts.
Ich habe mal die Räder ab gemacht und habe gebremst und konnte sehen das sich die vorderen Bremszylinder schon nach 1/4 Pedalweg bewegen, die hinteren Zylinder bewegen sich erst nach einem Weg von ca. 3/4.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Bearbeitet von: olli72k am 08.11.2014 um 10:18:56