Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 13.08.2014 um 16:14:52 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo.
Also als erstes, ich kenne die Threads aus dem N2K-Bereich von Sven und SpeedyG.
Ich möchte meinen e46 330i mittels e36 M3 3,2 Getriebe auf 6-Gang umbauen. Hintergrund weshalb ich die Frage ausgerechnet in diesem Unterforum stelle ist, dass es bestimmt schon mehrere aus dem e36-Bereich als aus dem e46-Bereich einen solchen Umbau gemacht haben, z.B. an einem 328i.
Dieser wiederum hat selbiges Getriebe und auch eine 240mm Kupplung, wie ein e46 330i 5-Gang. Meine Schlussfolgerung ist somit, dass sich ein Umbau vom e46 330i genau so gestaltet, wie bei einem 328i e36 etwa, weil laut ETK die Austauschgetriebe von 323i/328i e36 und 330i e46 die selben sind. Somit sollte ein Umbau bis zur Kardanwelle baureihenübergreifend also parallel verlaufen.
Zur eigentlichen Frage:
Schwung, Mitnehmerscheibe und Druckplatte sollte also zum S6S420G des M3 passen.
Wie gestaltet sich das Ganze auf der anderen Seite, bei Ausrücklager und Ausrückhebel? Können da die Teile so wie sie sind bleiben, oder muss man da auch die Teile vom M3 verbauen? Wie habt ihr das gemacht? Eventuell könnte sich da jemand melden, der solch einen Umbau schon mal vollzogen hat und eine konkrete Aussage treffen. Würde mir sehr weiterhelfen, da ich auf das Auto angewiesen bin und ungern wegen einer Kleinigkeit die Sache zwei mal in Angriff nehmen möchte.
Gruße Manuel
Bearbeitet von: angry81 am 13.08.2014 um 16:14:52Bearbeitet von: 3xxi am 14.08.2014 um 09:41:57