Rot ist Mod-Farbe. angryHallo BMW Freunde
Eigentlich sollte mein BMW 320 d, 150 PS, Bj. 2002 schon lange im Ausland sein, aber meinem Sohn hat der Wagen so gefallen das wir ihn als 3.Auto behalten haben. Bisher hat er auch viel Spass damit gehabt, aber nun ist das leider vorbei und zwar aus folgendem Grund
FehlerbeschreibungBis ca. 3000u/min hat der kaum noch Leistung und danach geht er dann wieder normal voran.
Man muss langsam versuchen ihn in den Bereich von 2.500-3.000 zu bekommen um dann halbwegs vernünftig fahren zu können, was zb. unter Last ( Berge, Untertourig ect. ) nicht möglich ist, da fährt er dann eher rückwärts, smile. Auch ist ein sportliches Beschleunigen sowie flotte Gangwechsel nicht mehr möglich.
Was wir bisher unternommen haben- Werkstattbesuch beim Freund - Fehlerspeicher kräftig ausgelesen mit Gutmann Diagnostics / mega macs 24 und folgendem Resultat
FEHLERCODE : 17671 Abgasrückführungssystem - Funktion Fehlerhaft
Systemerkennung:- DDE 5.0 ober Leistungsstufe
Zusatzinfo vom Steuergerät
- Fehler momentan nicht vorhanden, MIL eingeschaltet
- Kurzschluss nach Plus
Funktion: hier wird kurz erklärt was das AGR kann und macht
Allgemeine Diagnose FehlercodeAuswirkung- Startverhalten schlecht
- Motorleistung fehlt
- Motor stirbt ab
- Ruckeln
- Fehlerlampe leuchtet auf (evtl)
Ausser das Motorleistung fehlt sind keine Probleme spürbar.
Ursache:- Unterbrechung / Kurzschluss / Widerstände im Stromkreis V/A/Ohm keine/fehlerhafte Spannungsversorgung V
- Generator / Regler defekt
- Unterdruckleitung verstopft/verklebt
- Abgasleitung verstopft/defekt
- AGR Ventil undicht/verkokt/defekt
- Stellglied defekt
- Steuergerät defekt
Da mir das zu viele Infos waren bin ich noch zu einem BMW Schrauber gefahren um das etwas einzugrenzen.
Nachdem er den Bericht gelesen und eine Probefahrt gemacht hatte ist er zu folgendem Ergebnis gekommen
- Die Prüfung ist nur bedingt zu gebrauchen, ganz grobe Richtschnur
- Das es auch noch andere Möglichkeiten gibt
- - LMM
- - Ansaugbrücke
- - Drallklappen
Ich sollte als erstes mal den Stecker vom LMM abziehen und dann ne Probefahrt machen und er meinte das der dann wieder vernünftig fahren würde. Wenn das so wäre dann LMM und Luftfilter kaufen und alles ist wieder gut.
Stecker abgezogen und dann war alles bestens !!!!!!!!! Hurraaaah
Also LMM und Luftfilter gekauft, eingebaut und leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Nun sind wir erstmal Ratlos und hoffen hier jemanden zu finden, der vielleicht eine Lösung kennt oder zumindest jemanden der helfen könnte. Wir kommen aus der Nähe von Siegen und würde auch etwas Anfahrt in kauf nehmen.
Wir sind auch per Telefon erreichbar.
Vielen Dank im voraus
Bearbeitet von: angry81 am 30.07.2014 um 09:20:13Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2014 um 20:49:37