Neuer Frontstoßfänger E91 M-Paket - zu teuer?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2014
Deutschland
3 Beiträge
Hallo,
bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, in der Hoffnung einen Rat bzgl. meines E91 zu bekommen:
Vor ein paar Wochen ist mir auf der Autobahn ein Metallteil gegen den Stoßfänger geschleudert worden.
Da ist jetzt ein unschöner Riss drin bzw. eher ein Loch.
Meine BMW-Werkstatt (Vertragshändler) hat mir einen Kostenvoranschlag von 1.743€ gemacht, um das Teil auszutauschen.
Haltet ihr das für gerechtfertigt? Geht das nicht auch etwas günstiger?
Es handelt sich um den Stoßfänger des M-Pakets mit Scheinwerferreinigungsanlage und ohne PDC.
Danke für eure Hilfe :)
Bearbeitet von: Taino am 03.06.2014 um 18:00:26
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Taino,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Neuer Frontstoßfänger E91 M-Paket - zu teuer?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
dazu müßte man sehen wie groß das loch ist, stell doch mal ein bild ein,
es gibt ja auch smart repair.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Geh mal ebay guck dir an wie viel ne neue kostet . Sehr guter freund von mir arbeitet bei bmw ich hab ihn mal gefragt was kostet M-Paket komplett mit lakierung 1600 euro im dreh. Aber 1700 euro für einen neuen stoßfänger zu teuer .
Den letzten Satz hab ich mal weg genommen. Du kannst über Vertragshändler denken was Du willst, aber öffentlich Anschuldigungen bringen und beleidigen wirst Du hier niemanden. angry
Bearbeitet von: angry81 am 04.06.2014 um 11:24:28
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2014
Deutschland
3 Beiträge
Das Loch ist schon relativ groß, kann man Fotos hier nur über einen externe Seite verlinken? Finde keinen Button um Dateien anzuhängen, direkt im Post?
Bearbeitet von: Taino am 04.06.2014 um 10:23:14
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2014
Deutschland
3 Beiträge
Ich würde mir sowas kaufen:
Link und dann lackieren lassen. sollte dann 500 - 600€ in total sein. Montieren kannst Du das selber. wenn kein Bock dazu, dann macht das auch jede freiue Werkstatt. Sind nur nen paar Schrauben. Wenn Dein Lack auch schon etwas "gebraucht"ist, dann kann man sich das Lackieren einer gebrauchten schwarzen Front sparen.
Gruß
Bearbeitet von: lowspot am 04.06.2014 um 10:56:47
Zitat:
Vertragshändler sind kriminelle wollen jeden übern Tisch ziehen .
(Zitat von: Taner14)
Dafür gibts ne Verwarnung. Das sind haltlose Unterstellungen, sowas ist hier nicht gewollt!
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Außerdem wollte ich dem Taino nur sagen das es woanders günstiger bekommt als bei einem Vertragshändler . 1700 euro für so ein kleinen kratzer ist zu viel .