Helle klackgeräusche aus dem antriebsstran
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Mein 330d hat wieder mal ein neues Problem!:)
Gibt es bekannte Probleme von der Kardangelenk Welle?
Es müsste von der Kardanwelle kommen, hab aber leider noch keine Möglichkeit gehabt des Auspuff zu demontieren!
Genau so hört es sich an...
BMW forever
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Tommy122,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Helle klackgeräusche aus dem antriebsstran"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Ok aber wenn ich die Kardanwelle drehe hab ich kein Geräusch! Ist nur beim anfahren!
Außerdem ist meine hardyscheibe 1 jahr alt!
BMW forever
Hallo,
is es vielleicht das Mittellager?
Beim Anfahren herrschen ja viel höhere Kräfte, als du mit deiner Kraft hinkriegst, deswegen hörst du wohl nichts beim Testen.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Ich hoffe sogar das es das mittellager ist!
Leider hab ich erst nächste Woche ne Bühne damit ich den Auspuff runter geben kann:(
BMW forever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Gestern mal alles demontiert und Fehlersuche begonnen!
Also zu 99% ist es das Mittellager! Werd mir jetzt ein neues holen und berichten sobald es verbaut ist!
BMW forever
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Servus,
ich bin auch ein geplagter dieses Geräusch´s. Mit ist auch aufgefallen, dass es zu hören ist, vom 1. in den 2. Gang und vor allem beim rangieren, (auch Rückwärts)
Wie sieht den so ein Mittellager aus? (zeigen auf bmwfans.info)
Und ist es ein große Arbeit, das zu ersetzen?
Entweder so
oder so
Der Durchmesser innen ist laut Teilekatalog bei allen E46 gleich. Aber die Aufnahmen sind unterschiedlich. Ich hatte meins jetzt auch erst wechseln lassen und hatte erst das falsche geholt.
Auf bmwfans.info sieht es auf den Schemazeichnungen nämlich überall gleich aus!
Ich war beim Wechsel dabei und hab gesehen, dass die Karosserie mehrere Aufnahmen für so ein Mittellager hat. Ich gehe davon aus, dass es auch Kardanwellen mit zwei Gelenken gibt und daher zwei Halterungen notwendig sind. Die Aufnahmen haben auch unterschiedliche Abstände.
Mein 328er hat das große Mittellager auf dem ersten Bild. Da sind die Löcher für die Halterung weiter auseinander. Ich hatte aber fälschlicherweise das etwas kleinere Mittellager auf dem 2. Bild geolt. Da ist der Abstand geringer und wie auf dem Bild zu sehen, anders positioniert.
Beim Einbau haben wir dann gemerkt, dass es nicht passt, aber an den unbenutzten Aufnahmen passen würde.
Bearbeitet von: StreckenSau am 16.06.2014 um 13:43:20
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Prima danke für die Info.
Und wie sieht´s aus mit dem Aufwand, ist es viel Arbeit das Teil zu wechseln?
Naja es geht. Auspuff muss ab, Hitzeschutzbelch ab, Kardanwelle raus. Wobei es reicht die nur vorn vom Getriebe zu lösen. Dann kann man sie am Gelenk auseinander schrauben. Vorher aber beide Teile markieren! Die müssen exakt wieder so zusammen gebaut werden, da die Welle gewuchtet ist.
Das Lager selber ist mit einem Sprengring auf der Welle gesichert. Den lösen und dann kann man es abziehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Die Durchmesser sind nicht gleich!
Die 330d haben grössere Durchmesser! 35mm
Die anderen haben alle 30mm!
Ich hab's mir original bei BMW geholt! €69,-
BMW forever
Oh sorry, bin jetzt nur vom Benziner ausgegangen.
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Nochmal Danke für die ausführliche Antwort. :)
Was vielleicht auch Intressant wäre, welche Teile sinnvoll wäre im Gleichen Zuge mit zu tauschen.
Hardyscheibe, oder auch Gelenkscheibe genannt, bietet sich an gleich mitzumachen wenn der Gummi rissig ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Bin grad am abmontieren der kardanwelle! Sie lässt sich weder beim mittellager auseinander schieben, noch kann man sie hinten am diff. abmontieren! Bin hilflos
BMW forever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2012
Niederösterreich
Austria
1265 Beiträge
Falls jemand bei nem 330d das mittellager wechseln will.....beim 330d lässt sich die Welle nicht einfach auseinander schieben sondern sie ist mit nem Schrauben der beim Kreuzgelenk ist gesichert!
Übrigens war das mittellager schuld wegen den Geräusch!
BMW forever
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Hab grad mit meinen Mechaniker gesprochen (EX BMW Mechaniker) und der hat mir gesagt, dass es für die E90 für dieses Problem eine Abhilfe gibt.
Da wird das Teil ausgebaut gereinigt und mit speziellem Fett eingefettet.
Er wird es nächste Woche bei mir machen, hoffe dass das vielleicht auch ausreicht.
Außer natürlich, wenn beim Ausbau festgestellt wird, dass der Ersatz des Mittellagers notwendig ist.
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Ich glaub der hat garnicht mal so unrecht.
Schaut euch mal diesen Beitrag an:
Link