Erst war es nur der rechte Blinker, jetzt aber auch der linke, der direkt nach dem Start beim ersten Blinken ca. 2, 3 oder 4 mal zu schnell blinkt. Alle Blinkerbirnen blinken aber. Nach kurzem Stop und Wiederstarten, dasselbe Problem. Laut Forumssuche kommt folgendes in Betracht: alle Birnen austauschen; Massekabel hinten prüfen (mir ist als Laie nicht klar, ob das immer braun sein soll und in die Rücklichter geht...).
ODER: vor Jahren ist der el. Heckklappenöffner kaputt gegangen, ließ sich dann nur direkt mit Schlüssel öffnen; ich habe im Fingerdicken Kabelstrang zur Heckklappe einen Kabelbruch gefunden und gelötet, seitdem geht es. ABER ich fürchte, es könnte auch da ein Kabel daneben mechan. belastet worden sein. Aber das würde wohl nicht erklären, warum die Blinker nach dem ersten Blinken nach dem Start wieder besser gehen...
Als erstes suche ich also ein Kontaktspray, um es auf die Kabel beim Rücklicht zu sprühen...
Kann es auch irgendwas mit einem vor Wochen verölten Motor zu tun haben? Mir scheint die Lichtmaschine hatte viel Öl abbekommen - liefert die dann nach dem Start zuwenig Strom für die Blinker??. Jetzt nach dem Ölwechsel ist der Verlust minimal, war vielleicht auch aus dem Servoölbehälter gekommen, scheint jetzt auch dicht (war vielleicht zuviel drin).