Ja hört sich nach Vanosrasseln an...entweder ist die Einheit verschlissen oder es ist zu wenig oder schlechtes öl drin. Erstmal gutes, frisches Öl rein (hat bei einem Bekannten von mir sofort geholfen) und wenn das nix bringt, hilft ein Vanosreparatursatz von Beisan ---> Beisan Systems
Ich werde heute mal dickeres Öl drauf machen aber dass die Vanoseinheit hinüber ist bezweifle ich, weil er sonst einen Leistungsverlust hätte und sehr unruhig läuft. Steht zumindest in dem Link den du mir geschickt hast. Der von meinem Bekannten läuft jedoch sehr sauber und hat volle Leistung.
welches bj ist der Wagen?falls vor 95 dann hat er kein Antirasselkit erster link ohne Link zweiter link mit Link Bei meinem Alpina Cabrio bj okt94 hat sich das genau so lästig angehöhrt hab es eingebaut und im gleichen zu den Beisan dichtungssatz eingebaut. Dieses antirassel kit ist eine Tellerfeder die sich bei warmem Motor spannt und daurch hat das Nockenwellen Zahnrad nicht mehr so viel spiel.
Der vom Spezl hatte auch volle Leistung und ist ruhig gelaufen aber hat trotzdem gerasselt....bei ihm hat schon wie gesagt, ein Ölwechsel mit normalem 10W40 Öl geholfen....