Hi Leute!
Habe in meiner E46 Limousine vorne und hinten Lautsprecher von Gladen in der E46 Spezialversion verbaut welche über einen Isotec Verstàrker mit 4x75 Watt betrieben werden. Zusätzlich befindet sich noch ein Audio System Free Air im Skisack, dieser wird von einer seperaten 600W Endstufe angefeuert.
Nun zu meinem Problem: Seit einiger Zeit kratzt der rechte Mitteltöner Lautsprecher vorne in gewissen Frequenzbereichen. Das passiert meistens bei Gesang in mittlerer Höhe, vor allem bei Rockmusik. Es ist nicht leicht wahrnehmbar, also eher ein Nebeneffekt. Es passiert nur auf der rechten Seite. Hatte den LS dann mal ausgebaut um zu schauen, ob das Problem auch vorliegt wenn er uneingebaut betrieben wird und ja, auch hier ein kratzen. Beim leichten und vorsichtigen herunterdrücken der Membran stellte ich leichte Reibunswiderstände fest welche zB bei einem Subwoofer etc nicht feststellbar sind. Kann es daran liegen? Dass quasi der Hub des Lautsprechers nicht einwandfrei ist oder ist das normal? Zudem werden die 3ohm LS an einer 4ohm Verstärkereinheit betrieben. Allerdings sagte mir der car hifi Verkäufer damals es sei kein Problem. (DS Audio nahe Augsburg) . Die Endstufe wird zwar entsprechend wärmer, allerdings betreibe ich sie eh nie am Leistungslimit...
Ich habe nun ein paar Tage frei und will das Problem lösen und wollte von vornerein fragen ob es Sinn machen würde auch gleich die kompletten Standard LS Kabel im Auto zu tauschen? Falls es nicht am Lautsprecher selbst liegt, was könnte der Fehler sein? Defektes Kabel? Kaputte Weiche?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :-)