E46 320ci Zylinderkopfdichtung hin ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.01.2014
Deutschland
16 Beiträge
Hey,
vor ein paar tagen ging bei mir das Wasserlämpchen an und da habe ich Wasser nachgefüllt und es ist sofort wieder unten raus gelaufen ... Also ab in die Werkstadt und die sagten mir dass der Ausgleichsbehälter gerissen sei. Er wurde gewechselt und alles schien gut. Ich also erleichtert gleich mal ne runde gefahren und dann ging sie schon wieder an also die Lampe, also hab es Wasser wieder wieder voll gemacht und nichts ist raus gelaufen aber wenn ich paar hundert Meter fahre ist es Wasser wieder leer ... Die Werkstadt mein die Kopfdichtung ist hin aber es ist kein Wasser im öl und es Auto wird laut anzeige nicht heiß ...
Was denkt ihr ? Hat jemand schon ähnliche Problem gehabt ?
Wenn es die Zkd ist, was würde es kosten diese zu wechseln ?
Vielen Dank und Lg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo dannio346ci,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 320ci Zylinderkopfdichtung hin ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Guck mal nach ob dein kühler von unten aufgebläht ist.wenn du nicht weisst wie ein blähkühler aussieht dann guck dir bei google mal die bilder an...
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.01.2014
Deutschland
16 Beiträge
Zitat:
Guck mal nach ob dein kühler von unten aufgebläht ist.wenn du nicht weisst wie ein blähkühler aussieht dann guck dir bei google mal die bilder an...
(Zitat von: Severin82)
Ehm ok mach ich und was hat ein blähkühler zu bedeuten ?
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Diese frage kann ich leider nicht beantworten hatte das schon 2 mal.das ist ne krankheit bei den dingern.den dritten kühler hab ich für 6euro bei ebay gekauft.halt so ein 0815 da ich dachte das es öfter vorkommt aber seitdem ich den billigkühler drangemacht hab ist das seit 2 jahren nicht mehr vor gekommen...
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.01.2014
Deutschland
16 Beiträge
Zitat:
Diese frage kann ich leider nicht beantworten hatte das schon 2 mal.das ist ne krankheit bei den dingern.den dritten kühler hab ich für 6euro bei ebay gekauft.halt so ein 0815 da ich dachte das es öfter vorkommt aber seitdem ich den billigkühler drangemacht hab ist das seit 2 jahren nicht mehr vor gekommen...
(Zitat von: Severin82)
hmm ok danke
Mitglied seit: 03.11.2005
Sankt Augustin
Deutschland
201 Beiträge
Eine E46 ZKD verabschiedet sich nicht so schnell. Wenn die wirklich defekt wäre, hättest nen irre Druck auf dem System. Nen CO-2 Tester kann dies schnell erkennen.
Richtig entlüftet?
Bei den Aussentemps öffnet das Kennfeldthermostat oftmals nur im Autobahnbetrieb oder halt im Stau. Erst dann kannst du sehen ob der Kühler leckt. Ansonsten kann es noch einige andere Faktoren geben; wie z.B Heiungsvorlaufrohr oder Wärmetauscher.
Diese Dinge würde ich erstmal prüfen; und nicht sofort die ZKD wechseln lassen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.01.2014
Deutschland
16 Beiträge
Zitat:
Eine E46 ZKD verabschiedet sich nicht so schnell. Wenn die wirklich defekt wäre, hättest nen irre Druck auf dem System. Nen CO-2 Tester kann dies schnell erkennen.
Richtig entlüftet?
Bei den Aussentemps öffnet das Kennfeldthermostat oftmals nur im Autobahnbetrieb oder halt im Stau. Erst dann kannst du sehen ob der Kühler leckt. Ansonsten kann es noch einige andere Faktoren geben; wie z.B Heiungsvorlaufrohr oder Wärmetauscher.
Diese Dinge würde ich erstmal prüfen; und nicht sofort die ZKD wechseln lassen.
(Zitat von: cHriz)
ok danke, du hast mir wieder Hoffnung gemacht ich lasse die sachen mal testen ...
Mitglied seit: 15.05.2011
Duisburg
Deutschland
76 Beiträge
Kann auch sein dass unten am ausgleichsbehalter die ablassschraube nicht richtig abdichtet weil sie unfachmännisch reingedreht wurde und der Dichtungsring sich verkannten hat. Sobald dann drück auf dem system anliegt drückt es das Wasser an der verkanteten Dichtung der ablassschraube raus.
Mitglied seit: 15.05.2011
Duisburg
Deutschland
76 Beiträge
Sorry die ablassschraube befindet sich natürlich am kühler unterhalb des ausgleichsbehalters
Hi hatte das selbe Problem.. Nur Bei mir verlor er KEIN Wasser... Sonder der Behälter war komplett. Mit kallk... Mit Grün zeug vom Kühlwasser...
Was ich aber Tag für Tag gemerkt habe war...das die Ventildeckel Dichtung hin war... Warum ? Komplett. Motor voller Öl von heute auf morgen...
C2o test gemacht... Positiv... Und da gings los...
Zkd neu...
Wasserpumpe neu ( Vorbesitzer ist ohne Wasser gefahren bzw wenig )
Insp. Grosse da sie in 1000km fällig wäre ( Öl..zzündkerzen... Sämtliche Gummi Dichtungen...Wasserschlauch... Etc )
Klima service...
Ca. 1300€
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.01.2014
Deutschland
16 Beiträge
Also erstmal danke für die Antworten aber der Fehler wurde behoben.
Der Jockl der mir den Ausgleichsbehälter gewechselt hat, hat das System nicht entlüftet, deswegen entstand ein zu hoher druck und verdunstete hat mir eine andere Werkstadt gesagt. Jedenfalls wurde mir das System entlüftet, Kühlmittel eingefüllt , ich hab 5 euro bezahlt und fertig .
Da bin ich sehr erleichtert ;)

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 03.11.2005
Sankt Augustin
Deutschland
201 Beiträge
Na siehste .....halb so wild. E46 entlüften kann schon mal schwierig sein.
Gute Fahrt und danke dass du die Lösung gespostet hast.