E36 Cabrio Rückbank ausbauen!!! Und dann?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.01.2007
Deutschland
273 Beiträge
Hallo zusammen,
Ich möchte in mein e36 Cabrio vorne Recaro Pole Position einbauen und die Rücksitzbank komplett ausbauen.
Problem nur, was da hinten reinhauen wenn die Rückbank draußen ist? Hat jemand ne Idee? Danke schonmal.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo FM1984,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Cabrio Rückbank ausbauen!!! Und dann?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Stoff über das ganze spannen! ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
wo ist der sinn sie komplett auszubauen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Der Sinn wäre Gewicht zu sparen, aber das macht man kaputt wenn man was anderes einbaut.
Man kann lackieren, Stoff oder Leder drüber spannen. Aber ich stells mit dem Cabrio auch nicht wirklich hübsch vor.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.01.2007
Deutschland
273 Beiträge
Grund1: Da ich hinten ein Windschott drin habe, kann ich die Rücksitzbank nicht nutzen.
Grund2: wenn ich vorne Recaros rein mach, passt das von der Farbe/Materialien nicht mehr zu der Rücksitzbank.
Gibt es keine Kunststoffschale, welche da reinpassen?
nicht das ich wüßte, da mußt du dir selbst etwas zusammen basteln,
aber ob das besser ausschaut wie ne rückbank.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Auf was man für Ideen kommt, Hut ab.... ;-)
Die Rücksitzbank wiegt höchstens ein Kilo oder zwei, glaubst aber net, dass durch das entfernen selbiger die karre besser geht oder ?
Cabrio hat Verstärkungen und Versteifungen in der Karosse, unterscheidet sich grundsätzlich von Coupé und am allermeisten von der Limousine, die am leichtesten von allen karosserieformen ist.
Ausbau der Rücksitzbank bringt da mal gar nix.
MfG
Bearbeitet von: khtech04 am 01.02.2014 um 18:46:24
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.01.2007
Deutschland
273 Beiträge
Die Gründe stehen oben. Gewicht ist mir egal. Das Auto wird nie stark beschleunigt bzw schnell gefahren. Aber wahrscheinlich sollte ich doch die Bank hinten drin lassen.
Klingt schon besser .
Zwei Gründe :
Es sieht besser aus mit, als ohne Rücksitzbank. Nicht dass einer mal doof fragt, warum keine Rücksitzbank vorhanden und du dann ruderst....
Mann weiß ja nie ob man mal eine 3. oder 4. Person mitnimmt, und da wäre es ziemlich doof, die Mitnahme zu verweigern! mal vom Windschott abgesehen, dass man ja durchaus im Kofferraum verstauen könnte.
Bevor weitere dumme fragen entstehen, sollten , könnten, würden.....
Alles gute mit dem Cabrio !
MfG
Zitat:
Gewicht ist mir egal. Das Auto wird nie stark beschleunigt bzw schnell gefahren.
(Zitat von: FM1984)
Wozu dann überhaupt die Sportsitze und der ganze Aufwand???
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.01.2007
Deutschland
273 Beiträge
Reine Optik. Die original Sitze sind globig. Ne Recaro Schale sieht da schon eher sexy aus.
Kannst nicht die Recaros in der Farbe der Innenausstattung einbauen und die Rücksitzbank drin lassen?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.01.2007
Deutschland
273 Beiträge
Ja die Recaros in der Farbe der Rücksitzbank wäre Plan B.
Dann definitiv Plan B.
Ohne Rücksitzbank beim Cabrio ist - sorry - völlig sinnfrei.
Ist es ganz nebenbei auch bei den anderen Karosserievarianten, wenn man sich nicht gerade einen Rennwagen bauen möchte.
Nimm das Geld in die Hand und lass die Recaro's mit demselben Bezug wie die Rücksitzbank bespannen