E36 coupe rücklicht standlicht frage
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
hallo
habe mir kürzlich orginale rot weisse rückleuchten für mein coupe geholt.
Also ich alles angeschlossen und Funktioniert,bis auf eine frage die ich mir stelle.
unten der rote bereich besteht aus 3 leuchtbänken.Beispiel Rücklicht Links
Links:Nebelschlussleuchte ---- Mitte:Standlicht ---- Rechts:Bremslicht
sollte nicht links auch standlicht sein ? über doppelfadenbirne ??Ich meine es ist sogar eine Doppelfadenbirne drin
Es ist auf beiden seiten nur in der mitte das standicht an.
Die alten rückleuchten habe ich leider nicht mehr.
mein auto ist ein 93er
Spenderfahrzeug der rückleuchten war ein 98er cabrio
ich hoffe ich konnte meine frage richtig ausdrücken
Gruß Mike
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Mike10,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 coupe rücklicht standlicht frage"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
Ich kann mit Sicherheit leider nur für den Touring sprechen, aber da ist es auch so, dass das Rücklicht nur in der Mitte ist. Außen ist dann das Bremslicht und innen die Nebelschlussleuchte.
Da die Nebelschlussleuchte, genau wie das Bremslicht, 21 Watt hat, dürfte da auch die gleichen Leuchtmittel drin sein.
Beim e46 kann man die Rückleuchten so codieren, dass das Bremslicht auch als Rücklicht und das Rücklicht auch als Bremslicht fungiert. Dann leuchtet alles auf 5 Watt solange man nicht bremst und beim Bremsen wird alles auf 21 Watt hochgedreht. Keine Ahnung, ob man sowas auch beim e36 einstellen kann (hat ja kein LSZ).
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
Keine Coupe Fahrer hier :-D
Villeicht könnte ja jemand schauen wie das am eigenen Fahrzeug ist
Danke im Vorraus
Mike
ja , aussen muss auch das Standlicht leuchten .
musst aber auch darauf achten welche rülid du dir da geholt hast . mit cc-Funktion oder ohne . hast du cc Auto und nicht cc Rückleuchten oder umgekehrt , musst du umlöten , da eben sonst zu fehlfunktion der leuchteinheiten kommt .
Bearbeitet von: Mani73 am 16.12.2013 um 19:48:19
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
danke für die Antowort,jetzt weiss ich das den Fehler weiter suchen muss
weiss einer ob das äußere standlicht einzeln absichert sein könnte ? was ich zwar nicht glaube.
hatte schonmal jemand solch ein problem ?
Ist beim Coupe nicht auch das innere Feld die Bremsleuchte? Und die beiden äußeren das Standlicht?
Jedenfalls hatte ich das gleiche Problem bei meiner Limo.
Linke Rückleuchte gingen beide Standlicher und rechts nur eine.
Bei mir lags aber ab einem Kabelbruch.
Habe dann einfach ein neues Kabel gezogen.
Ja, Coupe hat auch die Bremslichter innen an den Rücklampen, zwei Rücklichtlampen pro Seite, eine Nebelleuchte links.
Die Sicherung für links ist die Nr 33 für beide Birnen, für rechts ist es die Nr37.
Der Shaltdraht für linke Rücklichter ist grau/violett, für rechts ist er grau/gelb. Die Brücke dürfte auf der Leiterbahn realisiert sein.
Vielleicht kann dir das etwas helfen. Schau dir mal die Leiterbahnen an, ob alles OK ist.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
also sicherungen sollten in ordnung sein.den eins geht ja auf der linke seite.komisch ist das auf der linken seite auch das bremslicht nicht geht.
KANN ES WAS DAMIT ZU TUN HABEN DAS ICH NOCH KEINE FRONTSCHEINWERFER DRAN HABE ?
also rechts geht das äußere standlicht nicht.
links geht ads linke standlicht und bremslicht nicht,auch wenn ich die bremslicht fassung samt glühbirne von rechts nach links tausche,diese funtioniert nur rechts ??
alles komisch
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.05.2013
Menden-Märkischer Kreis
Deutschland
93 Beiträge
wie erkenne ich das die rückleuchten für CC Funktion sind oder nicht ?
kann sein das die rückleuchten vorher bei einem drin waren mit CC,ich habe keins
Keine Ahnung ob mit Checkcontrol oder ohne, weiss ich nicht und hab ich nicht, eine Fehlerquelle weniger. In jedem Fall stimmt die Leiterbahnenverlegung nicht mit der Verkabelung deines Wagens, du musst ausmessen und umverdrahten.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Rückleuchten mit cc haben 8 Pins am Kontaktstecker , die ohne Check Control haben gLaub ich nur 7 Pins.
Ist bekannt , das die cc-Rl nicht an Fahrzeugen ohne cc funktionieren !!!
Hier gibt's aber ne Lösung dafür:
LinkMfG
Khtech04