Gewindefahrwerk beim e91 einbauen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.07.2013
Deutschland
132 Beiträge
Hi hab mir jetzt ein.Gewindefahrwerk für mein e91 geholt, gibt es irgendetwas auf was man achten muss beim einbau
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Nico1991,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gewindefahrwerk beim e91 einbauen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi-das übliche beim Federbein wechsel + an die EBA (da steht alles drin was du machen musst) halten (kommt ja auf dein Fahrwerk Hersteller an),mfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
So wie "erikumpf" schon schrieb: Das Übliche ... wie sind denn deine Vorkenntnisse?
Wenn du nen xdrive hast, dann solltest du ihn vorne nicht zu tief drehen und auch beim Umbau auf die Gelenke der Antriebswelle achten.
Es gibt keine Probleme ... nur Herausforderungen !!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.07.2013
Deutschland
132 Beiträge
Hab da schon ahnung von nur dachte vielleicht gibt es was worauf man speziell bei dem modell achten muss
Hi noch mal--also wenn du genaues wissen willst wäre es schon gut zu wissen über welches Fahrwerk wir sprechen,es gibt zig verschiedene (und die sind nicht alle gleich aufgebaut)-dann melden sich evtl. auch Leute die genau dieses schon verbaut haben.
PS:am einfachsten du gibst den Namen deines Fahrwerkes mal in die SuFu ein und schaust was dort so über dieses geschrieben steht-meistens werden Probleme sehr schnell veröffentlicht
Viel Spaß mit deinem Gewindefahrwerk.und Sturz/Spur einstellen nicht vergessen,mfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.07.2013
Deutschland
132 Beiträge
Ja haste recht ist ein TA Technix hab da noch nich drüber gelesen