Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
Hallo an alle, hab vor nun nach Jahren anstatt neuen einen gebrauchtwagen zu kaufen, Richtung M5 E61.
Wie kann ich vorort festellen das der Scheckheft und KM stimmt?
Seit paar Monaten schaue ich BMW, Mobxxx und scout nach, bis heute ohne Erfolg.
der BMW AG Gebrauchtwagen ist sichere aber Ausstattung und farbe stimmt nicht.
Bei den beiden anderen Portale habe ich viele angeschaut, da ist immer wieder ein Wurm dran, Inserat schaut super aus, fährst den ganzen Weg hin irgendetwas fehlt dann.
Letztens habe ich einen über Mobile angeschaut der war scheckheft gepflegt, aber das komische ein BMW Autohaus stempel und ein einer der seit 5-6 Jahren den gleichen Stift und exact gleichen unterschrift verwendet? (so perfect der MEister?)
Abrieb, Scheuer am Pedal oder Lenrkad deuten zwar auf hohe Kilometer, aber die Autos heutzutage schauen bei 200tskm genauso aus wie 100tskm.
Bearbeitet von: bmw_xxl am 27.10.2013 um 11:59:55
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bmw_xxl,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gebrauhtwagenkauf M5 E61"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Also das Schechheft kannst du so prüfen der allererste Stempel ist nie in einer Werkstatt gemacht worden sondern eine Übergabedurchsicht
Zudem da wo das Fahrzeug scheckheftgepflegt wurde hinfahren und überprüfen ob es wirklich dort gewartet wurde
Mit Vorbesitzer zu BMW fahren und Fahrzeughistorie ausdrucken lassen
Mit der Fahrgestellnummer kannst du dir bei jedem BMW Händler die historie des Fahrzeugs auslesen lassen und auch wie viele launch control starts er hatte-am besten ist da natürlich wenn er keine hatte denn nach ca. 5x ist die Kupplung hin.achte bei ner Probefahrt auch darauf ob die kupplung schon rutscht und auf bremsen achten-wird sonst schnell SEHR teuer!
Vor einem kauf unbedingt alle services machen lassen inkl. SMG Wartung
Und nur noch so nebenbei musst du mit mindestens 17 Liter bei normaler Fahrweise rechnen
Wünsch dir jetzt schon mal viel Spaß damit
Jörg
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Du kannst die Inspektionen telefonisch bei BMW abfragen.
Lass Dir vor so eine Anfahrt das Scheckheft und den Brief Faxen oder alle Seiten per Mail zusenden.
Leider kann ich Dir sagen dass die Suche nach einem gepflegtem M5 sehr schwierig ist da die meisten die sich so ein Auto kauften das aus einem Grund machten.
* Tretten *
Selbst aus 1. Hand hat nichts groß zu heißen wenn es sich dabei um Leute handelt die außer Inspektionen nichts an Pflege betreiben und sich sowieso alle 3 Jahre einen neuen Wagen leisten.
Ich habe schon oft festgestellt dass die Anzahl der Vorbesitzer keine Aussagekraft zum Zustand haben.
Du kannst einen aus 3. Hand kaufen der wie geleckt ist und einen aus 1. Hand der wie Müll da steht.
Ich habe letztens einen Kunden mit einem BMW F11 BJ. 2012 535i bei mir gehabt.
Der Wagen sah nach nur 1 Jahr wie ein durchschnittlich 10 Jahre altes Auto aus.
Hier Kratzer, da Beule, Innenraum total verdreckt, Kofferraum total vermüllt und verschrammt.
Sein Urteil war, er kauft sich alle 3 Jahre einen neuen.
Am besten suchst Du ein Auto im Umkreis bis 200km damit Du Dich nicht zu sehr ärgerst.
Am besten ein ungetuntes Auto.
Am besten einen mit 250 km/h Begrenzer drin.
Ich habe damals mich auch für den M5 interessiert und ein kundiger Mitarbeiter meinte dass die entsperrten Fahrzeuge meistens völlig runter sind weil sie einer wie einen Rennwagen über die Autobahn gescheucht hatte.
Außerdem leiden diese Motoren oft an viel Ölverbrauch und Zylinderkopfschäden da diese Fahrzeuge oft mit hoher Drehzahl gejagt wurden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
Zitat:
Also das Schechheft kannst du so prüfen der allererste Stempel ist nie in einer Werkstatt gemacht worden sondern eine Übergabedurchsicht
Zudem da wo das Fahrzeug scheckheftgepflegt wurde hinfahren und überprüfen ob es wirklich dort gewartet wurde
Mit Vorbesitzer zu BMW fahren und Fahrzeughistorie ausdrucken lassen
(Zitat von: Lookatmyshoes)
ha das ist ja mal ein tipp den alle Stempel sind gleich. stimmt die 1. sollte BMW AG Muc sein oder?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
Zitat:
...........
Außerdem leiden diese Motoren oft an viel Ölverbrauch und Zylinderkopfschäden da diese Fahrzeuge oft mit hoher Drehzahl gejagt wurden.
(Zitat von: Top-Zustand)
das stimmt, bei meinem Vorletzten Wagen war der Block verschwitzt (öl) aber der Verkäufer meinte "..der hat nichts ist ja Scheckheft gepflegt sonste würden die mir das sagen?"
Für mich war es dann schon erledgt. :-(
Danke für die Tipps
bin auf weitere Tipps Dankbar.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2013 um 22:01:22
Das wird sicher nicht ganz einfach etwas passendes zu finden zumal vom touring nur 803 als linkslenker gebaut wurden...habe auch über 1jahr gesucht bis ich genau den gefunden hatte den ich mir vorgestellt habe und war von einem älteren herren vom BMW Vorstand.
Das mit den offenen versionen sehe ich allerdings etwas anders-man hat einfach die Möglichkeit das auto bis 310 zu fahren aber mal ehrlich das ist kaum zu schaffen weil meist irgend jemand links rüber zieht denn die wenigsten können einschätzen wie schnell man da ankommt.
Du solltest auch darauf achten das es ein deutsches Fahrzeug ist, gerade italienische M5 haben meist weniger Ausstattung z.b. head up Display fehlt obwohl es bei deutschen M5 serie ist(habe ich selbst gesehen)
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
ja hat noch zeit bis Sonmmerferien 2014 bis dahin hab ich einen hoffe ich mal.
Jörg deiner sieht echt schick aus. Innen und Aussen passt exakt nach meine Vorstellungen.
Hoffe mal ähnlichen zu finden.
gruß
Und was hältst du von einen 550i Touring?
Ich bin auch am überlegen, ob ich ein M5 Touring oder ein 550i Touring kaufe.
-Präsident des BMW Syndikat Regionalteam Berlin Brandenburg-
will mich ja nicht einmischen...aber die kostenunterschiede sind schon sehr sehr deutlich,fängt schon bei der versicherung an-fragt mal euren anbieter(setzt euch aber vorher ;-))
dann müßt ihr mit mindestens 17 liter plus rechnen (normale fahrweise)
und dann sollte da auch nicht irgendein bmw händler dran rum schrauben sondern ein betrieb der nen M spezialisten hat
uuund der ;-) drückt schon wenn ihr auf den hof fahrt die berühmte M taste der tastatur am computer bevor er das rechnen anfängt...
also ums kurz zu machen man sollte schon ein paar tausender übrig haben für den ganzen spaß
und das auto ist tatsächlich aus dem rennsport entwickelt was man auch im alltag merkt und mögen muß-wenn dem aber so ist hat man irre viel spaß mit dem auto und man grinst schon wenn man nur einsteigt-ich muß ehrlich zugeben das ich noch nie soo gern soo viel geld für sprit ausgegeben habe-das auto ist einfach nur der hammer-aber wenn man da nicht bisschen verrückt ist dann sollte man die finger von lassen
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Joerg hat Recht.
Dem kann ich nur zustimmen.
...hab doch noch was vergessen...man ist mit dem auto eigentlich permanent zu schnell,nicht weil ich (und auch meine frau)ein hirnloser raser bin sondern weil es sooo viel spaß macht mit dem auto zu "arbeiten"
will hier übrigens niemanden belehren und ob sich das jemand finanziell leisten kann ist mir auch völlig wurscht-wollte nur ein paar erkenntnisse aus der praxis mitteilen die einem natürlich KEIN verkäufer erzählen wird!
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
Hallo Jörg,
ist mir schon klar, schließlich soll ja nicht mit dem Wagen zum Einkaufen gefahren werden oder täglich zur arbeit, dazu habe ich schon ein anderen Lastesel. :-)
Grüße
PS: 550i ist nicht vergleichbar mit M5.
grüßr
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Deutschland
8 Beiträge
Event. E 63