Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.09.2013
Deutschland
0 Beiträge
Welchen Motor würdet ihr für einen Turboumbau empfehlen?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo crossdaddy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Touring"!
Gruß
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
2JZ ?
Soll es ein BMW Motor sein ?
3,4,5,6,8,12 Zylinder?
Wo liegt das Budget?
Was für eine Leistung wird angepeilt?
Prinzipiell kann man jeden Motor aufladen , Motoren, welche für eine Aufladung konzipiert wurden eben leichter.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ja wie schon erwähnt fehlen da bissel paar mehr Infos soll es lieber ein 4/6/8 Zylinder werden was ist aktuell verbaut und natürlich mal so eine grobe richtig was am Ende an Leistung rum kommen soll.
Ps: besitzt der 2jz Motor nicht schon 2 Turbos?
MfG Prowi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.09.2013
Deutschland
0 Beiträge
momentan ist ein 2,0l 6zyl. verbaut also geplant sind so mindestens 350 Pferde und natürlich sollte es ein BMW Motor sein am besten en 6 zyl.
Zitat:
Ja wie schon erwähnt fehlen da bissel paar mehr Infos soll es lieber ein 4/6/8 Zylinder werden was ist aktuell verbaut und natürlich mal so eine grobe richtig was am Ende an Leistung rum kommen soll.
Ps: besitzt der 2jz Motor nicht schon 2 Turbos?
MfG Prowi
(Zitat von: Prowi)
Den 2jz gabs auch als sauger. Das war dan der 2JZ-GE. Der 2JZ-GTE hatte dan die zwei turbos und 330ps
Wenns ein 6ender von bmw sein soll, würde ich den M50B25 ohne Vanos aus dem 325i oder 525i nehmen. Beim e36 wurde der von bj ende 90-06.92 verbaut glaube ich. Ich hab noch einen ;) Der grund ist der, das der motor a: einen gussblock hat und b: ohne vanos, was halt auf dauer auch mehr teile sind, die anfällig sein können. Und den kriegste für kleines geld in der bucht.
Bearbeitet von: Bikelive am 26.09.2013 um 18:53:10
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.09.2013
Deutschland
0 Beiträge
bekomm ich den ohne große umbauten dann auch rein da ich ja en m52b20 drin hab
Der motor selber passt plug and play. Du brauchst halt nur den kabelbaum und das steuergerät.
Selbst das getriebe passt eigentlich immer. Allerdings sollte das wenigstens auch vom 2,5er kommen.
Weil mit dem turbo geht das getriebe vom 2,0er nach der ersten richtigen testfahrt wohl kaputt.
Das einfachste währe dan einen unfaller zu kaufen und zu schlachten. Da kannste alles selber ausbauen und vergleichen was wo hin gehört.
Da zahlst du nur unwesentlich mehr als bei nem ausgebautem motor vom schlachter und siehst wie viel er wirklich runter hat und kannst ihn evt. probelaufen lassen.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.09.2013
Deutschland
0 Beiträge
Na dann mach ich mich mal auf die Suche.
Danke für die Hilfe
Bearbeitet von: crossdaddy am 26.09.2013 um 21:32:26
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Würde auch den M50B25 nehmen , auch wenn die Vanos nicht schlecht wäre , da so Untenherum schon etwas mehr Drehmoment zu Verfügung stehen würde ...
Ansonsten sind die 3,5 Liter R6 auch super stabil.
Hier kannst du ja auch mal reinsehen Zitat:
Ps: besitzt der 2jz Motor nicht schon 2 Turbos?
Hier wurde ja nicht geschrieben, dass das Saugerkonzept gegen eines der Aufladung getauscht werden soll ...
Hätte auch gut sein können, das mit Turboumbau "einfach" nur der Tausch der Lader etc. gemeint gewesen wäre :).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.