Sparzentralverriegelung und Funk?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
Hallo Leutz,
bin erst neu hier im Forum und wende mich mal an Euch da Ihr ja richtig ahnung habt.
Ich fahre einen E36 318i Limousine Bauj 12/94.
Jetzt wollte ich hier eine Waeco Magic Touch Funkmodul mit Sender einbauen um eine Zentralverriegelung eben mit Funk zu öffnen.
Beim Einbau stellten wir aber nach langer Suche nach dem Kabel für das Öffnen der ZV fest dass die Fahrertür nur einen elektrischen Schalter und keinen Stellmotor besitzt. Das würde den Funk ja nutzlos machen.
Jetzt bin ich gerade dabei mir einen Stellmotor für die Fahrertür zu besorgen (wenn jemand einen gebrauchten hat, her damit).
Frage an Euch Cracks:
Wie bau ich den Stellmotor ein bzw. wie verhält es sich mit dem elektrischen Schalter?
Muss ich dann erst das Kabel vom ZV Modul zum Öffnen (das zum Schließen haben wir schon rausgemessen) zum Stellmotor legen oder kann ich Kabel vom elektrischen Schalter verwenden?
Hat jemand mal nen Tipp für mich bzw. so ne Art Bauanleitung wie ich diese miese Sparzentralverriegelung in ne richtige ZV umbauen kann?
Danke Euch schonmal im voraus für Eure Hilfe!
Gruss
Chris
Grüsse
Chris
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo sidewind,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Sparzentralverriegelung und Funk?"!
Gruß
sicher, dass du keinen stellmotor hast?
öffne mal von der beifahrerseite die türen, wenn dann die fahrertür auf geht haste einen.
musste nur suchen.
wo wolltest du denn anschliessen?
auf der beifahrerseite, oder unterm tacho?
Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Mitglied seit: 18.12.2004
Triebes & Leutkirch i.A.
Deutschland
315 Beiträge
also meiner meinung nach is da in stellmotor drinne, hab nämlich a ne funk zv einbauen lassen und hab nix weiter gebraucht...
grüße
NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
Hab ich schon alles ausprobiert.
Öffne ich die Beifahrertür , schliesst definitiv nicht die Fahretür.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Habe die Fahrertür auch schon aufgeschraubt und dort ist auch definitiv kein Stellmotor.
In der Einbauanleitung der Waeco Magic Touch ZV Funk, ist auch die Rede von Zitat "... manche Hersteller statten Ihre Fahrzeuge nur mit einer sogeannten Sparzentralverriegelung aus. Bei diesen Modellen befindet sich kein Stellmotor in der Fahrertür und muss daher nachgerüstet werden" .. Zitat Ende.
Gibts denn hier einen der schonmal sowas umgebaut hat bzw. schonmal nen BMW mit SparZV auf Funk umgerüstet hat.. Denk mal ich bin nicht der einzige mit dieser Art von ZV.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüsse
Chris
ich würd eher sagen, dass der motor kaputt ist und du ihn nur nicht gesehen hast, weil der zimlich weit hinten sitzt, ziemlich nah am schloss, soweit ich weiß.
hab noch nie von nem bmw gehört, der links keinen stellmotor hat.
"...der BMW macht wenigstens nicht solche Zicken wie DU !!!"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
Hm is ne Möglichkeit. Dank Dir.
Ich hab nen Einbau mit 2 Kfz Mechanikern durchgeführt. Er hat alle Leitungen die in der Fahrertür ersichtlich waren durchgemessen und konnte auch bei Betätigung des Schlosses kein + Signal feststellen sondern nur 2 Leitungen mit Dauerplus.
Er meinte da sei nur ein elektrischer Schalter drin, der den Impuls für die anderen Stellmotoren zum Schließen und Öffnen gibt.
Weitere Ideen?
Hat den schon jemand auf Funk umgerüstet bzw. gibts noch einen außer mir der kein Stellmotor in der Fahrertür trotz ZV drinnen hat?
@Chris83KA: Das Funkmodul von Waeco haben wir unter dem Tacho , also auf der Fahrerseite angeschlossen.
Das Kabel zum schließen haben wir auch schon gefunden. glaube es war rot-weiss.
Der BMW hat ja ne Plussteuerung oder (+ zum öffnen, + zum schließen)
Grüsse
Chris
Bearbeitet von - sidewind am 12/01/2005 20:07:44
Zitat:
gibts noch einen außer mir der kein Stellmotor in der Fahrertür trotz ZV drinnen hat?
Wenn dein Auto ZV hat,hat's auch 'nen Stellmotor inner Fahrertür!
Einfach die Kabel inner Tür verfolgen,dann kommst du automatisch am Motor an.
Oder es wurde an deiner ZV vom Vorbesitzer übel gebastelt...
Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!!
Mitglied seit: 08.08.2001
Rehlingen-Siersburg
Deutschland
480 Beiträge
Hallo,
habe bei meiner E36 Limo Bj. 1/95 die InPro FFB einbauen lassen. Da wurde auch festgestellt, das in der Fahrertür kein Motor 'drinn war. Vielleicht haben die damals bei BMW von 12/94 bis 1/95 "vergessen" die Stellmotoren in die Fahrertüren einzubauen. Habe dann für knappe 100,- DM einen neuen Motor gekauft und seit dem geht auch die Fahrertür zu.
Gruß
Adrian
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
wie hast du denn den stellmotor eingebaut?
hast du so ne art bauanleitung für mich?
danke dir.
Grüsse
Chris
Mitglied seit: 08.08.2001
Rehlingen-Siersburg
Deutschland
480 Beiträge
Hallo Chris,
tut mir leid, hatte damals ein "all inclusive" Angebot bei dem Laden wo ich die InPro FFB gekauft habe. Die haben dann auch den Motor eingebaut. Zur not kannst Du Dir ja mal beim Freundlichen einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Gruß
Adrian
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
Wer ist der "freundliche " - sorry bin neu hier.
hab einen kumpel der in einem bmw autohaus als kfz-mechaniker gelernt hat. der fragt auch mal nach. denke ich bekomm das schon gebacken mit dem einbau.hab halt gefragt, vielleicht hätte ja einer ne einbauanleitung gehabt, dann wäre es einfacher gewesen.
hab nur keine lust 50 € für nen stellmotor auszugeben.
weiss jemand wo man gebraucht im internet beziehen kann (außer ebay)...?
Grüsse
Chris
@sidewind: Der "freundliche" ist dein BMW-Händler ;-)
Gruß
Olly
Mein 318iSich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
Zitat:
Wer ist der "freundliche " - sorry bin neu hier.
hab einen kumpel der in einem bmw autohaus als kfz-mechaniker gelernt hat. der fragt auch mal nach. denke ich bekomm das schon gebacken mit dem einbau.hab halt gefragt, vielleicht hätte ja einer ne einbauanleitung gehabt, dann wäre es einfacher gewesen.
hab nur keine lust 50 € für nen stellmotor auszugeben.
weiss jemand wo man gebraucht im internet beziehen kann (außer ebay)...?
bzw kann mir einer die teilenummer sagen bzw. passen die vom e30 auch ?
Grüsse
Chris
(Zitat von: sidewind)
Grüsse
Chris
Wenn du 2 mit 2 KFZ Meister zusammenarbeitest dann müssten die sich doch besser mit auskennen oder nicht. Und noch was außerdem bringt es dir nicht viel auch wenn du ein ZV Motor hättest, deine Funk Modul mit diesen Kabeln anzuschließen. Denn BMW hat für solche Fälle hinterm Handschufach ne ganze Elektronik für wo du nur 2 Kabel in den vorgesehenen Pins reinstecken bracuhst fertig. Kannst also mit deiner Methode wenn du Pech hast alles kurzschließen wenn du direkt an den ZV Motor gehst. Wenn du Glück hast nur ne Sicherung.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.01.2005
Würzburg
Deutschland
11 Beiträge
danke für deinen beitrag , sehr hilfreich.
ja der eine kfz mechaniker (kein meister, nur geselle) ist kein bmw profi und hat versucht das funkmodul unter dem lenkrad anzuschließen.
werde es ihm gleich mal sagen. weisst du zufällig welche pins?
das modul ist aber ein waeco magic touch , kein orginal bmw.
wie schließt man dann am besten den stellmotor an , wenn keiner vorhanden ist?
muss ich dann noch kabel von der zv steuerung in die fahrertür legen?
Grüsse
Chris
Ich hab auch ne Waeco, muss keine Originale sein, die Pins für dein Auto weiss ich nicht genau. Bei mir warens Pin 4 für zu und 17 für auf. Das mit denn Stellmotoren einbauen hab ich noch nie gemacht.
Mitglied seit: 18.12.2004
Triebes & Leutkirch i.A.
Deutschland
315 Beiträge
sidewind@ normalerweise sind de kabel alle beim handschuhfach...
kleiner tip von mir, such dir jemand der ahnung hat...
grüße jan
NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG