Weißes Pulver auf Roststellen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2011
Borken
Deutschland
54 Beiträge
Hallo leute.
Ich habe mir letzte Woche Montag einen 525i e34 gekauft. Der steht wirklich super da außer 2-3 Roststellen (leichter rost, nicht durch) am Kofferraumboden. Da war so ein weißes Pulver auf den Roststellen. Habe das weiße Pulver dann abgekratzt und weggesaugt. Jetzt 2 Tage nachdem ich das weggesaugt habe, hat sich dieses Pulver schon wieder auf den Roststellen gebildet. Hat jemand eine Ahnung was das ist?
http://s7.directupload.net/file/d/3315/sm2qx9hv_jpg.htm
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo terrorgnom,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Weißes Pulver auf Roststellen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 03.08.2012
Buchbach
Deutschland
81 Beiträge
OO==[][]==OO
- arbeitest du noch dran, oder fährst du schon? -
aktuell gesperrt
Hamburg City - Digga
Deutschland
76 Beiträge
Nix Kalk, das ist die Kristallbildung einer Säure auf dem Metall.
Da ist irgendwann wahrscheinlich mal Batteriesäure draufgetropft und jetzt hast du das Problem.
Du musst die Säure in der Roststelle irgendwie neutralisieren, sonst wird das nix...
Hallo!
Ich kann mir das Bild hier auf der Arbeit leider nicht anschauen, habe aber etwas Ahnung von Chemie.
Batteriesäure ist verdünnte Schwefelsäure und kann mit ausreichend Wasser entfernt werden.
Sollte der Einsatz von Wasser nicht möglich sein, kann man die auch neutralisieren.
Dazu könnte man z.B. Natron verwenden, man will ja auch keine starke Base nachher im Auto haben.
Natron ist u.a. in Backpulver enthalten.
Die zweite Möglichkeit für weiße Ablagerungen stellt Salz dar, welches nach dem Verdunsten des mit Streusalz versetzten Wassers auskristallisiert.
Hier kann man auch mit Wasser arbeiten, es sollten allerdings auch Stellen gesucht werden, wo das Wasser in den Kofferraum kommt.
In der Regel ist doch der tiefste Punkt im Kofferaumbodendie Reserveradmulde. Diese sollte einen Gummistopfen haben, den man entfernen kann. Jetzt kann man mit genügend Wasser den Boden reinigen.
Achtung, auf Steuergeräte achten.
Gruß, Ralf
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2011
Borken
Deutschland
54 Beiträge
Danke für eure antworten. Ob säure oder salz Aufjedenfall muss der rost weg. Wie kann ich genau festgestellt was es ist? Daran lecken möchte ich nicht :). Ich bin metallbauer und würde das einfach rausschleifen, mit Verdünnung sauber machen und mit einer zinkfarbe die blankgeschliffenen stellen lackieren. Dann halt zum schluss mit wagenfarbe überlackieren. Funktioniert das wenn es batteriesäure ist oder kommt die dann wieder durch?
aktuell gesperrt
Hamburg City - Digga
Deutschland
76 Beiträge
Wenn du es weg kriegst ohne das Säurerückstände in schon angegriffenen Material da bleiben sollte es gehen. Ich würde zuerst mal mit dem Backpulver ran und dann schauen ob es was bringt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2011
Borken
Deutschland
54 Beiträge
Ok. Werde das im Urlaub mal angehen. Muss ich das backpulver einfach so darauf verteilen oder mit etwas wasser anrühren?