Hey,
richtig. Der TÖNS ist der Ölniveausensor. Der Kostenpunkt liegt bei ca.150€ (original BMW). Du kannst auch welche für 70€ bekommen, allerdings sollte man eigentlich bei Sensoren immer originale kaufen. (Nachbauten funktionieren oft nicht oder gehen sehr schnell kaputt).
LinkEs handelt sich dabei um Teil Nummer 14 auf dieser Bildtafel.
Tipp: momentan wird ein originaler Sensor in der Bucht abgeboten.
Zum Thema KGE:
Ich empfehle dir auch sämtliche Schläuche zu wechseln. Hier gibt es oft Löcher, wo der Motor dann Falschluft zieht.
LinkDas wären dann die Teile 1-6, wobei Nr. 6 (war bei mir jedenfalls so) bei dem Motor entfällt. In dem Fall ist ein Blindstopfen am Ventil angebracht. Dazu kommen noch ein paar Dichtungen wie Ölstabdichtungen und so weiter. Eine detaillierte Anleitung, mit den erforderlichen Teilen und Werkzeugen findest du hier im Nice2know-Bereich oder im Internet.
Hier liegt der Kostenpunkt bei unter 200€, wenn du dich selbst ran traust, plus 100€ und aufwärts, wenn du es in der freien Werkstatt machen lässt.
Und nimm gleich die Kaltlandausführung - das sind isolierte Schläuche, die insgesamt vielleicht 10€ mehr kosten.
Die Arbeit ist sehr fummelig, aber man bekommt es dank der Anleitungen hin. ;-)