Lackschaden - Wie am besten reparieren ? :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Palmface,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lackschaden - Wie am besten reparieren ? :)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das bekommst Du nicht allein hin. Bring das Fahrzeug zum Lackierer und gib 200,-- aus.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.05.2013
Deutschland
51 Beiträge
200 ? bisschen krass oder ? :)
Sicher nichts selbst machbar ? :O
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Ob man da mit 200€ mit Rechnung hinkommt?
Allein wird dass ohne Erfahrung wohl nur in einem Fiasko enden.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Zitat:
Allein wird dass ohne Erfahrung wohl nur in einem Fiasko enden.
(Zitat von: Performances)
So siehts aus.
Da kann nur ein Profi helfen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Du könntest die Vorarbeiten alle machen und das Lackieren dann dem Fachmann überlassen - so sparst du etwas Geld. Wenn du es aber möglichst gut haben möchtest: Smartrepair!
Mitglied seit: 03.10.2011
Waiblingen/Stuttgart
Deutschland
124 Beiträge
Wieso den 200€ ? Für 200€ hab ich mein front und heckstoßstange lackieren + montieren lassen.
Mitglied seit: 24.01.2010
Plauen
Deutschland
11 Beiträge
wie meine vorredener würde ichj dir auch ein smartrepair empfehlen. geh net glei zum erst besten , sonder hol dir erstmal ein paar angebote ein. du wirst überrascht sein ;)
Mitglied seit: 13.06.2008
nähe Bremen
Deutschland
147 Beiträge
das wirst du alleine nicht sauberer hin bekommen als jetzt.
Die EUR 200 sind realistisch.
Andere Möglichekeit du organisierst dir beim Schrotti eine Tür in deiner Farbe.
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Zitat:
Wieso den 200€ ? Für 200€ hab ich mein front und heckstoßstange lackieren + montieren lassen.
Dass war dann aber höchstens mit Klarlack überduschen und ohne Rechnung usw.
Normalpreis in einem deutschen Fachbetrieb mit Rechnung ... Haube ~400-600€ , je nach Farbe (mit Schleifen, Filern...).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Oh Mann reitet ihr hier auf den Preisen rum. Ich habe einen super Lackierer der mir als Stammkunde und das ohne Rechnung günstig Lackiert!
Und es geht hier total am Thema vorbei, es war nicht die Fragen über Kosten sondern was er in diesem Fall machen soll. Ich habe empfohlen, dies FACHMÄNNISCH lackieren zu lassen.
Ich habe keine Ahnung warum eine einfache Frage immer so einen Dunstkreis ziehen muss mit;
ich glaube, glaube zu wissen und der Onkel meines Großvaters in dritter Linie dessen Schwager seines Enkel und von der Tochter dessen Freud gesagt hat, dass ist zu teuer.
Mitglied seit: 04.10.2012
Breidenbach
Deutschland
42 Beiträge
Schau erst mal in eBay nach einer gebrauchten Tür!
Meine Tür setzt unten gewaltig Rost an. Kurz eBay durchstöbert und für 50€ ne neue geschossen.
SHEER DRIVING PLEASURE
Zitat:
Oh Mann reitet ihr hier auf den Preisen rum. Ich habe einen super Lackierer der mir als Stammkunde und das ohne Rechnung günstig Lackiert!
Und es geht hier total am Thema vorbei, es war nicht die Fragen über Kosten sondern was er in diesem Fall machen soll. Ich habe empfohlen, dies FACHMÄNNISCH lackieren zu lassen.
Ich habe keine Ahnung warum eine einfache Frage immer so einen Dunstkreis ziehen muss mit;
ich glaube, glaube zu wissen und der Onkel meines Großvaters in dritter Linie dessen Schwager seines Enkel und von der Tochter dessen Freud gesagt hat, dass ist zu teuer.
(Zitat von: su-thomas)
Dann bist du auch total am Thema vorbei, denn der TE fragte, ob er es abschmirgeln soll...
Am Günstigsten wird es, wenn er die Vorarbeiten alle selbst macht. Im Nice2know Bereich gibt es eine Anleitung, was man machen muss.
Wenn jemand von einer Smartrepairfirma das dann überlackiert, kommt man insgesamt wohl nicht über 100€ hinaus.
Das Ergebnis ist aber tatsächlich besser, wenn es ein Fachmann komplett macht.
@Metamorphose
das sehe ich überhaupt nicht so. Das Thema ist von mir schon richtig verstanden. Soll ich etwa jeden einzelnen Schritt erklären wie man einen Lackschaden beseitigt.
Dann das gequatschte über Smartrepair ich glaube die meisten haben keine Ahnung wovon sie sprechen.
100,-- EURO dafür soll man sich die Zeit nehmen den Lack anzumischen, die Materialkosten, der Arbeitsaufwand (Schleifen, füllern) dann lackieren und Klarlack, logo alles klar und danach mach ich noch 10 min. mein Werkzeug sauber das logisch auch für 100,-- EURO. Dann ziehe ich noch die Kosten für das Finanzamt ab, für die Werkstatt, Strom u.s.w. und habe dann 5,-- EURO netto für 1 Stunde Arbeit erzielt.
Mal im Ernst, wem möchtest Du das denn verkaufen!?
Zitat:
@Metamorphose
das sehe ich überhaupt nicht so. Das Thema ist von mir schon richtig verstanden. Soll ich etwa jeden einzelnen Schritt erklären wie man einen Lackschaden beseitigt.
Dann das gequatschte über Smartrepair ich glaube die meisten haben keine Ahnung wovon sie sprechen.
100,-- EURO dafür soll man sich die Zeit nehmen den Lack anzumischen, die Materialkosten, der Arbeitsaufwand (Schleifen, füllern) dann lackieren und Klarlack, logo alles klar und danach mach ich noch 10 min. mein Werkzeug sauber das logisch auch für 100,-- EURO. Dann ziehe ich noch die Kosten für das Finanzamt ab, für die Werkstatt, Strom u.s.w. und habe dann 5,-- EURO netto für 1 Stunde Arbeit erzielt.
Mal im Ernst, wem möchtest Du das denn verkaufen!?
(Zitat von: su-thomas)
Anscheinend hast du es noch immer nicht verstanden: Ich schrieb, wenn ER DIE VORARBEITEN macht, kommt er insgesamt mit 100€ hin. Das bedeutet, schleifen, spachteln und füllern könnte er erledigen.
Und wie weiter oben schon gesagt wurde, gibt es Lackierer, die Stoßfänger für 200€ lackieren - dann wird Smartrepair sicher nicht teurer sein. Erkundige dich doch mal bei den Smartrepairern in deiner Nähe, dann hast du die Preise und kannst sie hier online stellen.
Ich, für meinen Teil, bin gespannt, was Palmface nun macht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.05.2013
Deutschland
51 Beiträge
Ich werde die Tage bescheid sagen, wieviels kostet usw. !
Werde Smartrepair ausprobieren !