Zitat:
denn ich hätte einen Händler der mir die einträgt... obwohl die keine TÜV- oder Festigkeitsgtachten haben
würde mich zwar interessieren wie der das anstellen will, aber wenn es eingetragen wird, kann es Dir egal sein.
Der Kauf sollte nur von einer erfolgreichen Eintragung abhängig sein.
Zitat:
habe mich auch so weit informiert das diese felgen von der VIA und JWL (eine art TÜV für Amerika / Japan ) geprüft sind nur diese Prüfungen/Tests sind für unseren TÜV nur ausreichend !?!
(Zitat von: Jerome636)
der erste Teil stimmt, der zweite nicht.
Die Zertifizierungen von VIA und nach JWL werden vom TÜV nicht anerkannt - no way.
U.A. weil dem TÜV einige der Prüfmethoden nicht ausreichen.
Die Zertifizierungen sind hier also wertlos.
Ansonsten
hier mal schauen und den aktuellen Stand nachfragen.
Ein ähnliches Design (3-tlg, 5 Speichen) haben z.B. die RH Cupräder oder das P-Rad (dämlicher Name).
Scheint im Moment ein Mode-Design zu sein.
Illegale 3-teilige 5-Speichenfelgen bekommt man z.Zt. an fast jeder Ecke nachgeschmissen...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 24.05.2013 um 13:04:18