Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.05.2013
Wildeshausen
Deutschland
3 Beiträge
Hallo, ich bin "neu" hier im Forum und grüße alle unbekannterweise.
Ich wollte mal die Spezis unter Euch fragen - ich habe seit neuesten Probleme mit den Rückfahrsensoren meines BMW E46 Bj. 1999 und zwar sobald ich den Rückwärtsgang einlege piept es etwas 5 sec. lang und dann ist es ruhig - dann keine Reaktion bei eventuellen rückwärtigen Hindernissen die sonst immer gemeldet werden.
Kann es sein das ich mit dem Hochdruckreiniger einen der Sensoren beschädigt habe - wenn ja, was kann ich da selbst reparieren?Das Problem trat vor längerer Zeit schon mal auf und hörte dann aber von allein wieder auf und lief dann bis jetzt einwandfrei.
Bellybutton
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bellybutton,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rückfahrsensoren"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hey und willkommen im Forum,
möglicher Weise ist Feuchtigkeit eingedrungen.
Baue die betroffenen Sensoren doch mal aus und lege sie zum Trocknen in die Wohnung.
feuchtigkeit drinn...
sensoren aus der leiste ausbauen zündung an, rückwertsgang rein und hören welcher sensor nicht knackt ( die funktionierenden geben nälich knister oder knacken ähnliche gereuche von sich)
den der nichts von sich gibt auseinanderbauen und kontakte bzw dichtungen mit WD40 einsprühen ca. 1-2 tage warten ... sollte wieder fuktioneiren wenn nicht neuen sensor bestellen unn beim nächsten waschen vorsichtiger sein ;)
besten gruß
Zitat:
feuchtigkeit drinn...
sensoren aus der leiste ausbauen zündung an, rückwertsgang rein und hören welcher sensor nicht knackt ( die funktionierenden geben nälich knister oder knacken ähnliche gereuche von sich)
den der nichts von sich gibt auseinanderbauen und kontakte bzw dichtungen mit WD40 einsprühen ca. 1-2 tage warten ... sollte wieder fuktioneiren wenn nicht neuen sensor bestellen unn beim nächsten waschen vorsichtiger sein ;)
besten gruß
(Zitat von: Basty1986)
Ich meinte nichts anderes. :) Es ist nur in deinen Worten. ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.05.2013
Wildeshausen
Deutschland
3 Beiträge
Zitat:
feuchtigkeit drinn...
sensoren aus der leiste ausbauen zündung an, rückwertsgang rein und hören welcher sensor nicht knackt ( die funktionierenden geben nälich knister oder knacken ähnliche gereuche von sich)
den der nichts von sich gibt auseinanderbauen und kontakte bzw dichtungen mit WD40 einsprühen ca. 1-2 tage warten ... sollte wieder fuktioneiren wenn nicht neuen sensor bestellen unn beim nächsten waschen vorsichtiger sein ;)
besten gruß
(Zitat von: Basty1986)
Konnte leider nicht sofort antworten.Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort - werde(Sensoren) danach sehen und dementsprechend vorgehen.
Bellybutton
du kannst den auch mal auslesen dann siehste direkt welcher sensor nicht arbeitet...und kannst den richtigen gezielt ausbauen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.