Paar Fragen zur Nachrüstung Front M2 Paket
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Hallo,
ich werde an meinem Cabrio nun doch das M2 Paket nachrüsten. Anfangen werde ich mit
einer US M2 Front mit den gelben Reflektoren (müsste diese Woche geliefert werden...)
1. Frage: kann man diese Reflektoren irgendwie zum Leuchten bringen wie beim Z3 oder E34
(oder Volvo V40)
2. Frage: Nebelscheinwerfer M2 Paket Original BMW, da müssten die Stecker auf beiden Seiten doch passen oder?
Hab ja am Cabrio die optisch anderen Nebelscheinwerfer der Serienschürze.
oder Zubehör Nebelscheinwerfer (Ebay für ca. 50,00 Euro), passen da auch die Stecker Plug & Play)?
3. Aluträger passen laut Teilekatalog alle Träger von jedem E46 egal ob Cabrio, Coupe, Limo, korrekt?
Da die Frontschürze ohne Anbauteile kommt, werde ich die Anbauteile überwiegend neu bei BMW kaufen (Bremsluftschächte, Gitte mittig und die Kleinteile). Muss ich sonst am Unterboden noch etwas
tauschen, z.b. vorderer Teil der Radhausschale oder so?
Wäre schön, wenn jemand Tipps geben kann.
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Kleppe81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Paar Fragen zur Nachrüstung Front M2 Paket"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus,
bis auf die Luftführung zur Bremsenkühlung und die Lüfterzarge für M Paket 2 brauchst du sonst weiter eigentlich nicht, die alten Spreizniete zur befestigung des PU Teils an der Alustoßstange kannst du im Normalfall auch wieder verwenden, eventuell mit Silikonspray gangbar machen.
Sonst passt soweit alles, die Stecker für die NSW sind übrigens identisch, egal ob M Paket oder nicht, die Nachbauteile aus der Bucht orientieren sich an den originalen, sollten also auch passen.
die seitlichen Aufnahmen wo man die Front drauf schiebt sind anders vergiss die nicht und sonst halt die 3 luftführungen aber Stecker für Nebler passen
Zylinder statt Kinder!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Hallo,
ich hoffe ja, dass die seiltichen Führungen noch dran sind, ist ja eine gebrauchte Front und wer baut
die seitlichen Führungen schon ab...
Naja ich versuchs mal mit Zubehör Neblern, da mir 200 Euro für ein paar Original NSW zu heftig ist.
Bei meinem Ex E39 mit FK M5-Look Front und FK Neblern war die Qualität okay.
Alle anderen Teile halten sich ja preislich in Grenzen (Gitter mittig, Blenden Nebler und Bremsluftschächte)
Ich hoffe halt nur, dass die beiden Stecker der Nebler passen, da ich ungern die Original Stecker abschneide und bastle.
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Doch die Stecker passen ich hab die Nebler dieses Jahr auch geändert. Und die seitlichen Führungen die du brauchst sind die am Auto m Paket 2 hat andere wie ohne m Paket
Zylinder statt Kinder!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Echt ein schweinegeiles Coupé:-)
Weißt Du noch wo Du (welcher Shop/Ebay Artikelnummer) die Nebler gekauft hast?
Will auf Nummer sicher gehen, da ich schon davon gehört habe, dass einige Zubehörnebler
vom Stecker her nicht passen sollen.
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Linkdie sind topp...waserdicht auf jeden fall
Mitglied seit: 31.01.2012
Ferdinandshof
Deutschland
128 Beiträge
Will an meiner limo auch die m2 Front verbauen. ..
Und mir auch die Reflektoren zu legen nur wie hier schon erwähnt bekommt man diese auch zum leichten?
Es gibt ja so eingesamt Paket bei ebay wo man das komplette m2 bekommt. .jemand damit Erfahrung ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Problem ist, dass man das M2 Paket zwar günstig bei Salesafter bekommt, aber man nicht die M2 Front mit den Reflektoren erhält. Da diese Reflektor Geschichte ja vom US 3er ist.
Man könnte versuchen sich die Öffnungen aus der deutschen M2 Schürze zu schneiden, aber ich denke, dass ist nicht so einfach...
Darum habe ich ja eine US M2 Front gesucht (gibt grad noch eine bei Ebay Kleinanzeigen in schwarz (Tipp)
Mir gefallen auch nicht die Schweller vom M2 Paket, eher die, die aussehen wie vom E46 M3 bzw. Limo/Touring. M2 Heck wird dann auch noch kommen, aber eins nach dem anderen:-)
Ich schau mir die Reflektoren mal an und will versuchen da irgendwie Licht hinein zu bekommen.
Die Nebler werde ich mir holen, wenn Du sagst, dass die gut sind.
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Ich hab Originale Nebler von BMW, hatte mal eBay Nebler drin, die haben einen Tag gehalten und sind dann gesprungen
Zylinder statt Kinder!
Mitglied seit: 31.01.2012
Ferdinandshof
Deutschland
128 Beiträge
Meiner Meinung kommt es immer drauf an..
Also mir ist das Geld auch zu fett für die nebler von BMW original. ..
Ich versuche irgendwelche in der bucht zu bekommen die original sind oder ebayt..
Mit den sidemaker für die Schürze. . Muss man wohl original von BMW nehmen oder man macht sich die Arbeit und schneidet es aus..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Servus
ich hab mir jetzt von DM Autoteile die Nebler für 37,50 Euro geholt
Sockel HB4 51W (hoffe die passen zum BMW Stecker). 160,00 Euro für
die Originalen Nebler ist mir auch zu teuer.
Alle anderen Teile habe ich mir beim Freundlichen geholt (knapp 120,00 Euro)
Also Bremsluftschächte, Gitter, Dichtung, Blenden, Schrauben usw.
Somit bin ich derzeit bei ca. 287,50 Euro für die komplette Schürze ohne Lack
Mit Lack komme ich auf etwa 400 Euro...
Die Sidemarker sind nicht teuer, meine Gebrauchten von der Schürze sehen aber
noch sehr gut aus. Ich weiß nur noch nicht wie ich die Teile zum Leuchten bringen
soll, da auch nicht viel Platz ist um da was reinzubasteln.
Ich müsste die graue Plaste (Rückseite) von der Orangenen Front trennen und z.b.
vom Z3 die Begrenzer kaufen, ebenfalls trennen und dann auf die E46 Reflektoren
mit der Heißklebepistole kleben oder Plasteschweißen. dann Kabel ziehen und mit
ans Standlicht anschließen oder Extra-Schalter dafür...
Ich muss mal die nächsten Tage probieren...
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Hallo, könnt Ihr mir sagen wieviel Spreitznieten die Stoßstange mit dem Aluträger verbinden? sind es die Nieten mit den großen Tellern (51118174185) oder die Langen? Danke.
Wenn mich nicht alles täuscht waren das die dünnen langen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Es sind die mit den ca. 2 cm langem und 2-3 mm dünnen Stiften
und die Teller sind ca. 2 cm im Durchmesser.
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2006
Rötha
Deutschland
287 Beiträge
Ich glaube es waren 4 oder 5 von unten und 8-10 von hinten.
Wenn Du 15 Stück hast, müssten die reichen.
Kosten ja nur 0,20 Euro pro Stück
Fährst Du quer, siehst Du mehr!