Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.03.2013 um 12:59:04 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2013 um 23:17:27 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo Ich habe gehört es würde ein App für das Smartphone geben mit dem man den Fehlerspeicher auslesen kann. Ist das richtig und kann man das kaufen. Falls nicht kann man ein Programm für den Laptop irgendwoher beziehen.
Grüße Udo
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2013 um 23:17:27
Bearbeitet von: LatteBMW am 26.03.2013 um 12:59:04
Hallo. Ja das stimmt. Es gibt eine App namens "Torque" für Android-Geräte in PlayStore mit der man das Steuergerät auslesen kann. Einmal kann man mit der App Echtzeit-Infos abrufen (PS, Kühlmitteltemp., Verbrauch,etc.) und angeblich soll man auch Fehlerspeicher auslesen und sogar löschen können. Datenübertragung läuft über Bluetooth also benötigt man zusätzlich zur App noch ein OBD-Bluetooth Dongle. Die App kostet ca 3-4€ und ist den Preis definitiv Wert. Für meinen OBD-Bluetooth Dongle hab ich 30€ bezahlt und das lief alles Problemlos. Ich hatte auch eine Zeit lang mal ein Android-Tablet im Auto verbaut. So sah das aus:
Das war aber nur ne kurze Spielerei und musste schnell wieder weg :) Das sah einfach zu verbastelt aus. Infos zum Fehlerspeicher auslesen kann ich dir leider nicht geben. Möglich ist das auf jeden Fall mit der App. Ich hatte es ein paar mal versucht aber es wurde nie ein Fehler gefunden. Jetzt weiß ich nur nicht ob wirklich kein Fehler vorhanden war oder ob die Software die Fehlercodes nicht auslesen kann... Gruß Leon
Auch wenn das schon n paar Tage alt ist der Thread. Hier mal der Hinweis fuer alle die noch drauf stossen. Bei den meisten BT Adaptern ist ne kleine CD mit bei und da drauf ist nicht selten auch ne Vollversion von Torque bei den Chinamodellen. Also erst Dongle holen und denn evtl App kaufen im Playstore wenn noch noetig.