Hallo BMW Gemeinde,
wie der eine oder andere ja von mir weis, da ich ja in meiner Story auch darüber berichte, bin Ich Querschnittsgelähmt seit mittlerweile 2 Jahren und das auch der Grund meiner Frage...
Da ich Autofahren so mehr oder weniger gut langstreckig schaffe weil mir der Rücken Tierisch weh tut von dem ganzen rummgeholper. Nur ich kann und will aber nicht die Finger von der BMW "verschönerei" lassen und Suche für meine neueste Errungenschaft (BMW e46 320d Touring) nach einem KOMFORTABLEN Fahrwerk, weil ich mit so ganz hartem Fahrwerk wirklich Rückenprobleme bekomme benötige ich hier Erfahrungsberichte Fahrwerkstechnisch.
Also wer von euch kann mir sagen womit ich am besten Fahre ins Sachen Fahrkomfort? Will natürlich nich runter bis auf dem Boden aber habe von meinem e92 noch die Styling 219 und diese sollen auf dem Touring ihren Platz finden. So ganz ohne Tieferlegung ist das nicht das gelbe vom Ei für meinen Geschmack, also muss was getan werden. Ich bin mir halt nur sehr unsicher was das richtige ist. Im e92 hatte ich nur Federn von H&R 30/15, diese waren noch Ok und auch Langstreckentauglich, aber der e92 M hat ja von Haus aus schon ein viel besseres Fahrwerk als der e46 320d jetzt mit 166tkm ohne M Fahrwerk, also mit Originalen BMW Standard Dämpfern und Federn.
Hoffe bekomme guten Rat das ich mich für das richtige entscheide...
Bearbeitet von: that´s_me am 13.03.2013 um 17:58:44Bearbeitet von: that´s_me am 13.03.2013 um 18:00:09