Was ist das? Vorderachse Querlenker Beifahrerseite
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Hi,
habe heute die Hydrolager an der Vorderachse gewechselt.
Dabei ist mir auf der Beifahrerseite am Querlenker das hier aufgefallen:
gerissenEs ist eindeutig gerissen und scheint wohl irgendwelche Daten aufzunehmen wann der Querlenker rauf und runter geht. Auf der Fahrerseite habe ich das aber nicht.
Habe es mit Draht fixiert, sollte denke sogar so halten:
FixiertWas ist das?
lg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMWEnthusiast,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was ist das? Vorderachse Querlenker Beifahrerseite"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das ist der Niveauregler(Sensor) für deine Xenonscheinwerfer!
musst halt beobachten ob es auch hält, jedenfalls wenn du zum pickerl musst wirds schwierig werden!
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Also wenn ich irgendetwas ungewöhnliches am Licht bemerke liegte s daran :)
Kann mir jmd sagen was ein neues kostet und ob ich nur das schwarze Teil tauschen kann?
Danke für die Info.
Hier Teil Nr. 1. Wirst den Hebel wohl nicht einzeln bekommen. :
Link
ja das ist der genannte Sensor,
habe meinen bei ebay ( Händler Carmaster) von der Firma Febi gekauft ,
Preis 49,-EUR Fahrzeug in einer Selbsthilfewerkstatt (12,- EUR die Stunde) kurz auf die Bühne genommen, Teil ausgetauscht und danach bei BMW einen kostenlosen Lichttest machen lassen .....
in einer Werkstatt bezahlst du so um die 180,-eur . (wenn du es machen lässt)
habe dir den Händler und das Teil mal rausgesucht, vergleich mal ob dein Wagen dabei ist
LinkBearbeitet von: marco107 am 02.03.2013 um 17:41:12

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
was verstehst du unter ungewöhnliches am licht bemerken?
Dieser Sensor ist nur dazu da, die höhe bzw. die leuchtweite immer automatisch so zu halten damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird!
Er kostet neu so um die 100 euro
gebraucht musst in die Bucht schaun!
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Zicken die beim Tüv wegen dem Teil rum? Mein letzter hat allgemein kaum nach etwas geguckt.
Und die Funktion ist definitiv mit meiner "reparatur" vorhanden, habs schon getestet. Und halten sollte es allemal.
Werd halt immer mal beobachten :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Zitat:
ja das ist der genannte Sensor,
habe meinen bei ebay ( Händler Carmaster) von der Firma Febi gekauft , Preis 49,-EUR
Fahrzeug in einer Selbsthilfewerkstatt (12,- EUR die Stunde) kurz auf die Bühne genommen, Teil ausgetauscht und danach bei BMW einen kostenlosen Lichttest machen lassen .....
in einer Werkstatt bezahlst du so um die 180,-eur . (wenn du es machen lässt)
habe dir den Händler und das Teil mal rausgesucht, vergleich mal ob dein Wagen dabei ist
Link
Bearbeitet von: marco107 am 02.03.2013 um 17:41:12
(Zitat von: marco107)
Danke, für e46 3er Coupe passts. Aber wenn ich spezifisch e46 Coupe 318Ci von 2002 spuckt er meinen nicht aus. Aber es sollte doch imemr derselbe verbaut sein oder? :D
vergleich doch einfach unten die OE Nummern ;) mit denen von der
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/ Seite
musst nur ein Stück weiter runter scrollen, da kommen diese dann noch zusätzlich ..... oder anrufen, Nummer steht da ja, günstiger habe ich die Dinger noch nicht gesehen und gebraucht würde ich keinen kaufen
Bearbeitet von: marco107 am 02.03.2013 um 17:51:06
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Zitat:
vergleich doch einfach unten die OE Nummern ;) mit denen von der http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/ Seite
musst nur ein Stück weiter runter scrollen, da kommen diese dann noch zusätzlich ..... oder anrufen, Nummer steht da ja, günstiger habe ich die Dinger noch nicht gesehen und gebraucht würde ich keinen kaufen
Bearbeitet von: marco107 am 02.03.2013 um 17:51:06
(Zitat von: marco107)
Ja passt von den Nummern :)
Naja hab ja das Stück Sweißdraht rumgetütelt ;-)
Und dann is das gut :)
Sollte ja halten ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Mir ist heute aufgefallen das mein Licht plötzlich sehr hoch eingestellt war (Gegenfahrer hat kurz aufgeleuchtet, da fiel mir das auf)
Hab nochmal nachgeguckt, der Arm ist immer noch fest an der Stange und ich hatte die Achse als ich das Rad ab hatte mehrmals hoch und runter gehoben, um zu sehen ob sich der Arm mitbewegt, und das tat er auch.
Jetzt wo ich das Auto aus und wieder angemacht hatte, meine ich war die Einstellung wieder "normal" also um einiges tiefer war, als beim abstellen.
Ich hatte, als ich den defekten Arm entdeckt hatte,diesen mehrmals um die eigene Achse gedreht(wusste ja nicht was es ist), kann ich den Höhensensor damit zerschossen haben(Auto war aus bei der "Reparatur")?
Aber wenn er kaputt ist, dann sollte sich das Xenonlicht doch nicht plötzlich beim fahren hochstellen?
Leider meckert mein Interface rum, sonst hätte ich schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen.
du musst ihn wechseln, da sich das Licht immer wieder verstellen wird, war bei mir auch, da hilft kein Draht oder Kleber oder oder ;) so teuer ist es doch nicht , Link hast du ja .......
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Zitat:
du musst ihn wechseln, da sich das Licht immer wieder verstellen wird, war bei mir auch, da hilft kein Draht oder Kleber oder oder ;) so teuer ist es doch nicht , Link hast du ja .......
(Zitat von: marco107)
:'(
Aber warum hilft denn meine "geniale" Konstruktion nicht :D ?
Scheiß teil -.-
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Zitat:
du musst ihn wechseln, da sich das Licht immer wieder verstellen wird, war bei mir auch, da hilft kein Draht oder Kleber oder oder ;) so teuer ist es doch nicht , Link hast du ja .......
(Zitat von: marco107)
Kannste mir sagen wie ich den wechsel?
Die selbstsichernde mutter am pendelstab abmachen.
Aber wie den Sensor entfernen?
Lg
am besten kommt man wie gesagt von unten ran, einige versuchen sich mittels Wagenheber und eingeschlagenem Rad,
ich hab mich für die Hebebühne entschieden, der Sensor sitzt seitlich duch Inbusschrauben fest, ist kein komplizierter Akt, vorher den Stecker abziehen und diesen hinterher auf den neuen Sensor wieder draufstecken
den Bügel vom Sensor ziehst du mit Maulschlüssel an (Größe weiss ich jetzt nicht mehr)
ich war nach 20min fertig, habe es allerdings zum ersten mal gemacht und musste also auch erst mal gucken wo und was ich da alles abbauen muss , danach wie gesagt noch kurz bei BMW ran , Lichttest machen lassen und dann direkt ab zum Tüv .... fertig
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Ok danke,
jetzt will ich es aber nochmal genau wissen :D
Und zwar wollte ich heute mal gucken ob der Sensoran der VA im arsch ist, also draht gelöst, licht an und den arm hin und herbewegt.
Das Teil regelt hoch und runter wenn ich den Arm entsprechend bewege, bis zu einem gewissen Grad.
Also brauche ich doch keinen neuen, wenn der geht?!
Nun ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich den Arm an den pendelstab lege, so wie er es im betrieb wäre und dann den Arm nochmal hochdrehe, regelt er nicht mehr nach oben.
Er wäre also schon am oberen Punkt(regelt also nur nach unten).
Jetzt die Frage ist das so normal??? Schätze mal nein da, das Licht beim fahren viel zu hoch scheint, so wie das Fernlicht(besteht kaum unterschied).
Das wäre jetzt miene Frage, ansonsten würde ich einfach die Scheinwerfer neu einstelllen und gut ist.
LG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.05.2010
landkreis gießen
Deutschland
338 Beiträge
Könnte es vllt sein, das der Stab iwi verbogen wurde? an was anderem kann es ja auch kaum liegen, viel Spiel ist da ja nicht. Aber viel "geradebiegen" kann ich da auch nciht. Aber dann versteh ich nciht warum das Licht plötzlich so hoch scheint.... -.-
War das Auto mit Wagenheber aufgebockt? Wenn ja, hinten ist auch noch ein Sensor, der durch das ausfedern beeinflusst wird. Vielleicht hat es damit zu tun?
Wegen der Lichteinstellung: Wenn das Steuergerät keinen plausbilen Wert bekommt, fährt es automatisch auf tiefste Einstellung, damit keiner geblendet wird.
MfG
Zitat:
Ok danke,
jetzt will ich es aber nochmal genau wissen :D
Und zwar wollte ich heute mal gucken ob der Sensoran der VA im arsch ist, also draht gelöst, licht an und den arm hin und herbewegt.
Das Teil regelt hoch und runter wenn ich den Arm entsprechend bewege, bis zu einem gewissen Grad.
Also brauche ich doch keinen neuen, wenn der geht?!
Nun ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich den Arm an den pendelstab lege, so wie er es im betrieb wäre und dann den Arm nochmal hochdrehe, regelt er nicht mehr nach oben.
Er wäre also schon am oberen Punkt(regelt also nur nach unten).
Jetzt die Frage ist das so normal??? Schätze mal nein da, das Licht beim fahren viel zu hoch scheint, so wie das Fernlicht(besteht kaum unterschied).
Das wäre jetzt miene Frage, ansonsten würde ich einfach die Scheinwerfer neu einstelllen und gut ist.
LG
(Zitat von: BMWEnthusiast)
ja ich weiss, wenn du den Hebel bewegst, geht das Licht hoch bzw runter, du kannst aber nicht den gebrochenen Hebel in eine Position stellen und denken das es so bleibt bzw du keinen mehr blendest,
so wie du losfährst und über diverse Unebenheiten ballerst verstellt er sich wieder duch die Erschütterungen ;)
das hab ich auch alles probiert, weil ich gedacht habe das es vielleicht für eine gewisse Zeit so reicht, aber das wird nix :)
erst als ich ihn gewechselt habe war wieder alles in Ordnung und die Variante die ich dir genannt habe ist die günstigste
BMW wollte für alles 180,-eur haben, da sollte ich sogar für die Scheinwerfereinstellung noch zahlen, Fehler löschen, eventuelles neu einrichten usw. usw. was man nicht alles machen wollte, wechselst du das Ding selber, fährst hinterher hin und sagst du willst einen Lichttest machen lassen ist es kostenlos ^^