wir haben selbst ein qp mit verbauten folien...
es kommt sehr darauf an wieviel arbeit in das richtige anlegen der kanten gelegt wurde...das heisst beim kleben sammelt sich flüssigkeit (trennmittel ist der falsche begriffl und spüli ist ist nur sehr rudimentär geeignet!), die aus der mitte rausgezogen wird an den rändern...dort ist es dann wichtig unter ständigem fönen und zuführung von wärme und druck die vorhandene feuchtigkeit rauszubekommen...das dauert lang und ist abhängig von der zugängigkeit und der dicke des siebdrucks...je mehr mühe sich mit dem anlegen gegeben wurde desto besser das ergebnis...
wichtig zu wissen: der siebdruck hat eine gewisse dicke und steht somit vom glas ab...folie die auf die scheibe aufgebracht wird kann sich niemals 100% zwischen die kleinen siebdruckpunkte legen...
beste ergebnisse in diesem fall haben wir mit der bruxsafol folie der hp serie gemacht...
zum vernünftigen verlegen der folie sollte alles im bereich der heckscheibe ausgebaut werden...und auch dann kommt man noch schlecht an die unteren stellen der scheiben ran...
hier mal zwei bilder unseres qp's
