Xenon Spinnt Total Rum Werkstatt Beklopt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2013
Sachsenheim bei Ludwigsburg
Deutschland
11 Beiträge
Hallo Gemeinde :D
Ein Schönes Forum :D
Nun zu mein Problem :
Wenn ich meine Xenonscheinwerfer (original BMW) bei meinem e46 BJ 2001 318I anmache geht der linke Brenner nach einiger Zeit aus. Also ich mache die Lichter an, und nach ein paar Minuten (ist immer unterschiedlich) flackert das Licht 1-2 Sekunden und geht aus. Es erscheint direkt eine Fehlermeldung am BC. Danach mache ich die Lichter aus und wieder an. Fehlermeldung geht weg und das Licht ist auch an. Danach beginnt der ganze Spaß von vorne :D
Langsam nervt es und ich möchte endlich wissen was ich tauschen soll :)
Nun war Ich deswegen schon Paar mal in der Werkstatt und sie Finden kein Fehler Sie wollen Mir einen neuen Scheinwerfer Einbau Empfehlen o_O Ich Dankend Abgelehnt 700 € also Bitte .. Nun möchte Ich selber den Fehler finden wie kann ich den da Vorgehen um den Fehler zu finden? Habe selber ein Auslesegerät für den Fehlerspeicher und der ist Fehlerfrei .
Danke im Vorraus.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BmwLB,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenon Spinnt Total Rum Werkstatt Beklopt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 23.01.2008
Bad Saulgau
Deutschland
958 Beiträge
Tausch mal die Brenner gegenseitig aus.
Also den linken nach rechts und rechten nach links.
Wenn der Fehler mitwandert kannst dir sicher sein dass es der Brenner ist
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2013
Sachsenheim bei Ludwigsburg
Deutschland
11 Beiträge
Zitat:
Tausch mal die Brenner gegenseitig aus.
Also den linken nach rechts und rechten nach links.
Wenn der Fehler mitwandert kannst dir sicher sein dass es der Brenner ist
(Zitat von: xXx_MaJeStiC_xXx)
Dann bin Ich mal Gespannt werde Ich am We mal machen sieht zwar ein wenig eng aus auf der Beifahrerseite aber sicher Machtbar
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Benutze mal die SuFu , gerade in den letzten Wochen hab ich da öfters über E46 und Xenon Probleme was gelesen :).
Vorallem letzte Woche.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Kannst auch die Steuergeräte tauschen.
Bau die SW am besten mal aus bzw. zieh sie n Stück raus, dass du auch Platz zum arbeiten hast.
Als erstes tauscht Du die Brenner, wenn das nix bewirkt, mal den Starter/das Zündgerät vom Xenon, als 3. Möglichkeit ist das Steuergerät dann dran.
Das sitzt übrigens unterm SW, musst den also dafür dann komplett ausbauen.
Darum wie gesagt -> Fang an den schonmal rauszuziehen, dann haste schonmal mehr Platz.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.01.2013
Sachsenheim bei Ludwigsburg
Deutschland
11 Beiträge
Vielen Dank jetzt hab Ich zumindest mal Infos die Werkstatt selber meinte sogar man könne keine Xenon Brenner Wechseln Immerhin weiß Ich jetzt was Ich Unternehmen kann Vielen Dank.
Weiß jemand was son Steuergerät bzw Zündteil kostet für mein Bmw?
Steuergerät kostet glaub um die 200 Neu bei BMW.
Zündvorrichtung kA.
Aber wechsel erstmal untereinander aus und dann schau beim Schrotti.
Achte nur beim Neukauf von Teilen darauf, welchen Scheinwerfer du hast, ob AL oder ZKW (Bosch).
Spielt bei manchen Sachen ne Rolle, beim Xenon Brenner bspw. nicht.
Aber tausch erstmal aus und poste dann hier nochmal, dann kann man ja weiter schauen.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Hatte das Problem bei meinen linken Xenon-Scheinwerfer, sofern ich einen Kaltstart hatte ging der Brenner gar nicht mit an. Mehrmals An- und Ausschalten brachte ihn dann wieder zur Zündung.
Habe auf Verdacht und raten meines Freundes dann erstmal nur das Zündteil von Ihm tauschen lassen.
Habe ein neues besorgt, da der Scheinwerfer auch dafür raus müssen...93 EUR zzgl Trinkgeld :)
Seit dem habe ich Ruhe!!! Steuergerät war mir auch zu teuer :)
Beim E46 gibt es die Zündteile meist noch einzeln...später dann leider nicht mehr...
BMW in konzentrierter Form: Der Compact.
einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder