Öl Ablassschraube mit Thermofühler für VDO anzeige
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2012
Deutschland
104 Beiträge
Hallo zusammen,
wodrum es im ganzen geht steht ja schon im Thema, ich suche eine Öl Ablasschraube mir thermofühler um eine VDO anzeige anschließen zu können.
Das ganze soll in meinen E46 318ti mit N42 Motor.
Oder hat jemand anderes noch eine Idee wo ich die Thempratur relativ easy abgreifen kann ??
danke und Gruß Fabian
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Fabian_92,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Öl Ablassschraube mit Thermofühler für VDO anzeige"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Was hälst du von dieser Lösung? :
Link
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2012
Deutschland
104 Beiträge
Sieht schonmal gut aus nur mein Motor ist nicht aufgelistet und mein ölfiltergehäusedeckel (spuer wort XD) sieht auch anders aus :)
weis zufällig jemand welche Gewindegröße und steigung die Öl Ablassschraube hat ??
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Mitglied seit: 31.05.2009
Freiberg
Deutschland
50 Beiträge
Gibt's da nicht auch die Adapterringe, die man zwischen den Ölfilter und das Ölfiltergewinde schrauben kann? Den Deckel für das Ölfiltergehäuse kenne ich nur vom 6Zylinder und da gibt's auch zwei Varianten. Ich hab bei meinem einen anderen Deckel verbaut.
Geradeaus kann jeder schnell...
Mitglied seit: 31.05.2009
Freiberg
Deutschland
50 Beiträge
Gibt's da nicht auch die Adapterringe, die man zwischen den Ölfilter und das Ölfiltergewinde schrauben kann? Den Deckel für das Ölfiltergehäuse kenne ich nur vom 6Zylinder und da gibt's auch zwei Varianten. Ich hab bei meinem einen anderen Deckel verbaut.
Geradeaus kann jeder schnell...
Am ÖLfilter gehäuse. Direkt ein Lochbohren und Gewinde reindrehen. die meisten geber haben M12 x1,5.
bzw vielleicht kannst dir einen Adapter bauen und den Öldruck geber und Öltemp geber auf der selben Bohrung zu verbauen.
An der Ölwanne ist ein Schmarn da dort die Kalte Luft vorbei strömt und dir das Ergebniss verfällscht.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2012
Deutschland
104 Beiträge
Also ist es empfehlenswerter am ölfilterghäuse den Sensor zu verbauen gitb es nicht schon einen fertigen Adapter für z.b. unter das gehäuse??
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.11.2012
Deutschland
104 Beiträge
Also ist es empfehlenswerter am ölfilterghäuse den Sensor zu verbauen gitb es nicht schon einen fertigen Adapter für z.b. unter das gehäuse??
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Schau mal ins ebay wegen der adapter, ich wüsste zwar nicht das es da was gibt. Darum hab ich mir fürn M52 was selber bauen müssen. Der einzige Hersteller/Verkäufer der mir einfällt ist RAID. das funkt aber nur mit ihren eigenen Anzeigen bzw Produkten
WEnn du dir selber was bauen willst oder bauen lässt . Schau dir das Gehäuse mal an wo am meisten fleisch ist. dort kannst ihn verbauen.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,