Mitglied seit: 08.07.2012
Werther (Westfalen)
Deutschland
136 Beiträge
Für 15k € bekommt man sehr schöne Z4 Roadster. Oder nen sehr guten Z3. Da haste deine 3.0l Motoren drin, kannst das Dach im Sommer aufmachen und der Fahrspass bleibt auch nicht auf der Strecke. Und jetzt de grosse Vorteil: Unterhalt sollte deutlich geringer ausfallen als beim 3er QP. Wenn ich da an meinen Z denke...36€ Vollkasko im Monat!
Mal ne andere Frage: Wie siehtn das aus mit 19 Jahren nen dicken 3er oder 5er zu fahren? Nicht das du da in irgendein Klischee fällst...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Phil_Zzz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Kauf Entscheidung"!
Gruß
Mitglied seit: 13.12.2009
Pfaffenhofen
Deutschland
307 Beiträge
Hier nur mal ein paar Beispiele:
320Ci 330Ci
Bremsscheibe vorn ca.58€/Stück ca.85€/Stück
Bremsbeläge vorne ca.60€/Satz ca.100€/Satz
ESD ca.350€ ca.520€
Kupplung Rep.Satz ca.190€ ca. 280€
Lichtmaschine 120A ca. 340€ ca.428€
Anlasser ca.175€ ca.220€
ein Satz Sommerreifen min.250€ min.360€ (beide aus mittlerem Preissegment)
Gibt noch weitere Beispiele, aber dies sind einfach mal sehr gängige. Ach ja alle Preise sind aus dem ETK von original BMW-Teilen also fehlt noch die Mwst.
Gerade bei den Verschleißteilen läppert sich da schon was zusammen.
Bleche/Stoßstangen/Interieur kurz um aussattungsabhängige Bauteile kosten natürlich gleich viel.
Zitat:
Hier nur mal ein paar Beispiele:
320Ci 330Ci
Bremsscheibe vorn ca.58€/Stück ca.85€/Stück
Bremsbeläge vorne ca.60€/Satz ca.100€/Satz
ESD ca.350€ ca.520€
Kupplung Rep.Satz ca.190€ ca. 280€
Lichtmaschine 120A ca. 340€ ca.428€
Anlasser ca.175€ ca.220€
ein Satz Sommerreifen min.250€ min.360€ (beide aus mittlerem Preissegment)
Gibt noch weitere Beispiele, aber dies sind einfach mal sehr gängige. Ach ja alle Preise sind aus dem ETK von original BMW-Teilen also fehlt noch die Mwst.
Gerade bei den Verschleißteilen läppert sich da schon was zusammen.
Bleche/Stoßstangen/Interieur kurz um aussattungsabhängige Bauteile kosten natürlich gleich viel.
(Zitat von: farstar)
dazu kommt noch in der Versichersicherung eine teurere Typklasse
höhere Steuer und und und....
für einen Lehrling im 2. Lehrjahr ????
Bearbeitet von: MIKE46 am 04.01.2013 um 13:51:06
Mitglied seit: 08.07.2012
Werther (Westfalen)
Deutschland
136 Beiträge
Die Azubis müssen heute nen Geld verdienen...irgendwas hab ich wohl falsch gemacht.
Darum mein Tipp zum Z3 3.0 oder 2.8
Günstige Versicherung sag ich da nur...
Mitglied seit: 13.12.2009
Pfaffenhofen
Deutschland
307 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Hier nur mal ein paar Beispiele:
320Ci 330Ci
Bremsscheibe vorn ca.58€/Stück ca.85€/Stück
Bremsbeläge vorne ca.60€/Satz ca.100€/Satz
ESD ca.350€ ca.520€
Kupplung Rep.Satz ca.190€ ca. 280€
Lichtmaschine 120A ca. 340€ ca.428€
Anlasser ca.175€ ca.220€
ein Satz Sommerreifen min.250€ min.360€ (beide aus mittlerem Preissegment)
Gibt noch weitere Beispiele, aber dies sind einfach mal sehr gängige. Ach ja alle Preise sind aus dem ETK von original BMW-Teilen also fehlt noch die Mwst.
Gerade bei den Verschleißteilen läppert sich da schon was zusammen.
Bleche/Stoßstangen/Interieur kurz um aussattungsabhängige Bauteile kosten natürlich gleich viel.
(Zitat von: farstar)
dazu kommt noch in der Versichersicherung eine teurere Typklasse
höhere Steuer und und und....
für einen Lehrling im 2. Lehrjahr ????
Ja warum nicht?
Er wird schon wissen ob er es sich leisten kann oder nicht.
Er meinte ja er hat 15k€ zur Verfügung mit denen er einkaufen kann.
Für ca.12k€ bekommt er einen top e46 330i(unter 100tkm, max 2 Hand, unfallfrei, scheckheftgepflegt) mit guter Ausstattung und vtl sogar direkt von einem BMW Autohaus.
Mit den restlichen 3k€ kann er sicher Versicherung und Steuer bezahlen ;-).
Kauft er bei einem BMW Autohaus sollte er bei einer Laufleistung unter 100tkm eine Garantie bekommen welche ein Jahr läuft und natürlich neuen TÜV.
Wenn er also keinen Unfall baut dann läuft der e46 erstmal 2 Jahre ohne irgendwelche größeren Probleme.
Sobald dann wieder TÜV fällig wird und die ein oder andere Reparatur ansteht ist er eh schon aus der Ausbildung draußen.
Bearbeitet von: farstar am 04.01.2013 um 14:07:58
Mitglied seit: 21.04.2010
Herten
Deutschland
47 Beiträge
Farstar sagt es richtig. Hol dir was schönes für knappe 12000€, E46 330ci/i oder wenn zwei Sitze reichen einen Z4. Leg den Rest der Kohle zur Seite und warte deine Ausbildung ab. Wirst du nach der Ausbildung übernommen? "Ja". Wirklich sicher??
Von so einem Wagen träumen viele Leute. Das musst du dir immer vor Augen führen. 5er kannst du auch noch mit 30 Jahren fahren. Ein schön gepflegter 3er vom Händler und du bist auf der "sicheren" Seite.
Der Rest klappt schon. Ich hoffe nur, dass du alles mal durch gerechnet hast. Was hab ich im Monat, was hab ich für Kosten etc...
Viel Glück & Spass!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.11.2012
Deutschland
23 Beiträge
aalso vorerst danke für all eure antworten ...
ihr seit wohl für den e46 wenn überhaupt :D...(die z reihen gefallen mir garnicht :( )
dass ich mir den 330i leisten werde weiß ich, da mein kollege selbst einen besitzt. er ist zwar kein azubi mehr jedoch hat er mir so um den dreh verraten welche kosten auf mich zukommen.
Danke leute ich denke ich habe meine entscheidung getroffen.
Der e46 330i coupe wirds wohl ....aber wie ich finde sind diese auch überteuert im internet.
für 12 k einen gutausgestatteten e46 330i coupe bei bmw unter 100 tkm laufleistung mit garantie ?? :O...sowas gibts ? :D
Mitglied seit: 13.12.2009
Pfaffenhofen
Deutschland
307 Beiträge
Ja klar du musst nur immer regelmässig die Autobörsen nach passenden Kandidaten durchforsten und irgendwann ist dann auch mal der richtige dabei.
Ebenfalls kann es nützlich sein sich vor dem Kauf die für einen wichtigen und unwichtigen Ausstattungsmerkmale festzulegen.
Wenn du unbedingt einen schwarzen e46 330i mit 16:9 Navi, M-Paket,Xenon und ka vlt HK-Soundsystem haben willst ist dies natürlich deutlich schwieriger mit 12k€ umzusetzten als einfach nur zu sagen ich will einen 330i mit Vollleder (bei selber Laufleistung und ähnlichem Baujahr).
Nachfrage und Angebot machen halt immer noch den Preis ;-)
Zitat:
für 12 k einen gutausgestatteten e46 330i coupe bei bmw unter 100 tkm laufleistung mit garantie ?? :O...sowas gibts ? :D
(Zitat von: Antoxa77)
ein FL mit Leder, Navi, xenon < 100k Laufleistung und mit Garantie und lückenlosem Scheckheft eher nicht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.11.2012
Deutschland
23 Beiträge
hmm ja.... bekannter verkauft seinen 330i e46 coupe mit vollaustattung grau metallic usw....aber erst gegen ostern oder noch später ...ich weiß nich ob ich noch so lange warten kann :D
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.11.2012
Deutschland
23 Beiträge
wie habt ihr euer auto gesucht ?...außer autoscout24 und mobile ? ...gibts da noch was gutes ?
Mitglied seit: 13.12.2009
Pfaffenhofen
Deutschland
307 Beiträge
In der lokalen Tageszeitung stehen manchmal ganz nette drin meist von Rentern aus 1 Hand.
Alternativ haben auch die Bmw Niederlassungen in deiner Nähe ihr Fahrzeugportfolio auf ihren Websites im Überblick.(wobei diese dann auch in den anderen Börsen stehen)
Gibt zwar noch ein paar Bmw Magazine am Kisko, welche ein paar Fahrzeuge inseriert haben aber leider meist nur Sammlerobjekte oder totale Umbauten.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.11.2012
Deutschland
23 Beiträge
hmmm ich schreibe dir mal per pn habe noch ein paar fragen :P
Ich sehe das auch immer als Gesamt "objekt".
Einer bei dem ich weis das der sein Auto wirklich "unterhalten" muss (und nicht bei 10tsd netto ist und ihm fast egal ist was an dem Auto zu machen ist).
Wenn so ein jemand (egal ob Kumpel oder Bekannter) mir seinen "neuen" e46 330i zeigen würde, und ich dann einen schwarzen mit leder sehe, bei dem xenon, sitzheizung, tempomat, M Paket fehlt dann dreh ich mich um und gehe. "den grössten" Motor und um es dann bezahlbar zu machen lasse ich die Austattung weg. Für mich ist das nix. Wenn eine Austattung fehlt (weil es so gut wie nie einen VOLL gibt) ist das in Ordnung aber wenn da mehrere Dinger fehlen???
Zitat:
Wenn so ein jemand (egal ob Kumpel oder Bekannter) mir seinen "neuen" e46 330i zeigen würde, und ich dann einen schwarzen mit leder sehe, bei dem xenon, sitzheizung, tempomat, M Paket fehlt dann dreh ich mich um und gehe. "den grössten" Motor und um es dann bezahlbar zu machen lasse ich die Austattung weg. Für mich ist das nix. Wenn eine Austattung fehlt (weil es so gut wie nie einen VOLL gibt) ist das in Ordnung aber wenn da mehrere Dinger fehlen???
(Zitat von: Timmiii)
Nicht jedem ist aber die Vollausstattung oder Komfort wichtig. Gerade wenn ich einen potenziellen Sportwagen mir zu lege, ist es im Gegenteil so. Schon gewusst viele Ferraris haben nicht mal ein Radio - und da bezahlt man mehrere Hunderttausend für.
Wenn ich einen Sportwagen suche dann stört mich der ganze Ausstattungs-Schnick-Schnack denn er bedeutet zusätzliches Gewicht und lenkt mich vom wesentlichen ab.
Wenn du dich umdrehst und gehst wenn ein KUMPEL dir sein neues Auto zeigt nur weil er deiner Meinung nach zu wenig Ausstattung hat bist du meiner Meinung nach ein intoleranter Idiot!
Es ist doch sein gutes Recht prioritäten zu setzen. Ich persönlich Schmunzel auch über Leute im 320i mit Vollausstattung - weil ich mir fürs gleiche Geld lieber einen weniger Ausgestatteten 330er gekauft hätte; plötzlich trotzdem wäre ich niemals so intolerant deswegen zu gehen.
Leute setzen eben unterschiedliche Prioritäten, das muss man akzeptieren. Wenn du deine Meinung für die einzig richtige hältst bist du in meinen Augen wie gesagt einfach ein derber geistiger Tiefflieger.
also wenn ich ein Azubi wäre mit nix in der Hose, dann würde ich in erster Linie auf den Erhaltungszustand eines gebrauchten Autos achten und nicht auf irgendwelche Austattung.
Wenn er technisch ok ist, ist es natürlich schön wenn er noch dazu ein paar Extras an Bord hat.
Wenn Du allerdings beides willst must Du wie oben angeführt tiefer in die Tasche greifen.
Einen erste Hand 330ci der alles erfüllt wird kaum auf dem Markt sein, der Zug ist auf Grund des Alters des Typs schon weitgehend abgelaufen.
Auf dem Markt sind halt haufenweise vernachlässigte runtergerittene 2. und 3.Hand Kisten, die werden Dir mit Deinem wahrscheinlich schmalen Budget die Haare vom Kopf fressen.
Ich dachte mir schon das jemand auf meinen Beitrag SO reagiert und ich war mir dessen bewusst das es komisch klingt. Das mehr Austattung "unschönes" Gewicht mit sich bringt bei einem bewusst leistungsstark gekauften Fahrzeug versteh ich. Deine Meinung mit dem "ein echter Sportwagen ist häufig weniger ausgestattet" unterschreib ich dir wenn wir von wirklichen LeistungsAutos sprechen.
Ein 330i ist für mich aber eher ein sehr flotter Dreier und der geht für mich noch nicht so übel vorwärts als das das was echtes besonderes wäre, solange man in diesen "normalen" Leistungsregionen unterwegs ist sollte man (meiner Meinung nach) nicht anfangen an der Austattung wegen Gewicht rumzusparen.
Wenn mir jemand seinen umgebauten e30 mit nem s50b32 zeigen würde oder einen 2er golf 1,8t umbau mit 300ps der aufgrund von gewichtsgründen was gemacht hat sehe ich das etwas anders.
Es ist schwierig das was ich meine in einen halbwegs "kurzen" Beitrag einzupflügen.
"das mit dem gehen wenn der keine Austattung hat" war natürlich schon überzogen formuliert.
Ein Scheckheft und eine 1.Hand dafür 2-3 dinger weniger Austattung wären für mich auch "schöner" als kein scheckheft und 4. hand dafür VollAustattung dafür 7 dellen an allen Türen.
Das geht halt eins ins andre.
Timmiii, das Konzept "wenig Gewicht = mehr Beschleunigung" (und vor allem auch mehr Agilität!) gilt aber nicht nur bei einem Porsche 911 GT3 RS 4.0.
Das kann man bei allen Autos sinnvoll anwenden - sofern sie ernsthaft dem sportlichen Fahren dienen sollen!
Ich habe mir meinen E36 323ti compact im Jahre 2000 neu gekauft. Als Alternative stand das teurere Z3 Coupé 2.8 zur Auswahl. Will nur sagen: Ich musste beim Kauf des Compact sicher nicht sparen!
- Ich habe z.B. ganz absichtlich KEINE Klimaanlage bestellt, weil man damit richtig Gewicht auf der Vorderachse sparen kann (mit fast allen anderen Abspeckmaßnahmen dagegen macht man das Auto kopflastiger)
- Ich habe ganz absichtlich KEINE Lederausstattung haben wollen, denn Leder ist rutschig und bietet deutlich weniger Seitenhalt als Stoff. Zudem ist Leder im Winter kalt (und im Sommer heiß), so dass man mit Stoffsitzen auch keine Sitzheizung braucht. (Guter Stoff ist sogar haltbarer als Leder. Meine Stoff/Amaretta-Sitze sehen aus wie neu!)
- Ich habe absichtlich KEINE elektrische Sitzverstellung haben wollen, weil die völlig überflüssiges Mehrgewicht bedeutet.
- Meine Aluräder sind einzig und alleine nach Gewicht ausgesucht.
usw. usw
Will sagen: Was die "richtige" Ausstattung ist kommt einfach darauf an, wozu das Auto gedacht ist!
@Antoxa77:
Noch mal eine Anregung zur "Horizonterweiterung":
Da Dein Vater ja Mazda fährt ist er vielleicht guter Kunde beim örtlichen Mazda-Händler? Probier es doch mal, da an eine Probefahrt mit einem MX-5 zu kommen, völlig egal ob neu oder Gebrauchtwagen, auch egal, ob mit kleinem oder grossem Motor.
Du wirst dann beim Fahren schon merken, worauf ich hinaus will: Viel Agilität = viel Spaß!
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 05.01.2013 um 17:41:17
Bearbeitet von: ChrisH am 05.01.2013 um 17:42:14
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.11.2012
Deutschland
23 Beiträge
@ chrish ....nein sorry ich bin kein mazda fan ...mein vater seit dem letzten mazda auch nich.
sein nächster wagen wird auch ein bmw :)
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Wobei man echt sagen muss, dass der MX5 nen wendiger und echter Kerle ist.
Da hat man Go-Kart-feeling pur.
Auch dort macht der Heckantrieb Spaß , vorallem da er relativ leicht ist (marschiert mit den 115PS schon ganz gut).
Bearbeitet von: Performances am 06.01.2013 um 15:09:00
Ein flotter 3er macht immer Spaß.