Servus Leute!
Ich hab folgendes Problem bei meinem E36 316i Limo BJ 95 , keine Klima:
Der obere Kühlerschlauch zum Motorblock war wohl nicht mehr richtig fest und löste sich neulich unter der Fahrt, hat man natürlich gleich gemerkt durchs dampfen und den Geruch des Kühlmittels. Also gleich angehalten Schlauchschelle wieder festgeschraubt und Kühlwasser nachgefüllt. Das Auto wurde dann noch ca. 10 Km bis zur nächsten Wertkstatt gefahren und Temperaturanzeige stieg dann in den roten Bereich und der Motor kochte (so wurde es mir beschrieben)."Ich selbst bin mit nem anderen Auto weitergefahren weil ich einen wichtigen Termin hatte". Im nachhinein denk ich mir dass man das Auto wohl gleich hätte abschleppen lassen sollen. Naja, in der Werkstatt wurde dann ein neuer Stutzen, Schlauch, Thermostat eingebaut, Kühlmittel wurde abgelassen und neu Befüllt. Seither hab ich das Problem dass die Heizung nur noch warm gibt, also egal auf welche Stellung ich den Temperaturregler drehe, es kommt immer warme luft wenns Auto warmgefahren ist. Des weiteren hab ich das Gefühl dass er sich grade auch mindestens einen Liter sprit mehr genehmigt, aber kann auch an den kalten Temperaturen liegen.
Kann das mit der Heizung am Heizventil liegen?