Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.04.2011
Aachen
Deutschland
132 Beiträge
Hallo zusammen,
da meine Airbaglampe leuchtet und ich beim auslesen das problem gefunden habe, habe ich da ne nette lösung gefunden.
Ich hatte beide Gurtstraffer defekt, habe mir dann Widerstände besorgt und auf fahrer und beifahrerseite verbaut. Hat bei der Fahrerseite auch gut geklapt nur beim beifahrer ist der fehler immer noch drin. Ich meine ein Kabelbruch kann es nicht sein, da ich direkt hinter der box unterm sitz abgeklemt habe und dort den widerstand mit einer wecoklemme verbaut habe. Ich weiß jedoch nicht wie groß der widerstand sein muss um den gurtstraffer still zu legen und den fehler löschen zu können.
Diese Widerstände habe ich mir fertig bei ebay bestellt, aber 10 € für teile die im elektroladen 50 cents kosten ist es mir dann nicht wert, deshalb wollte ich wissen wie hoch der widerstand sein muss, weil denke das das teil von ebay kaputt ist.
Oder gibt es die Möglichkeit einen Widerstand direkt hinterm Airbagsteuergerät einzulöten womit ich das gesamte Airbagsystem ( Gurtstraffer Sitzmattenbelegung) Still lege ?
Grüße ;)
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.
Fährste quer siehste mehr...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMWAC,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gurtstraffer stilllegen"!
Gruß
Die beste Möglichkeit wäre doch, den Fehler am Gurtstraffer zu beheben. Widerstände einbauen ist zwar hilfreich, sollte aber nicht sein. Es ist für deine Sicherheit. Ich kann nicht verstehen, warum es immer wieder Leute gibt, die am falschen Ende sparen. Ein paar Bier und Kippen weniger und du hast das Geld für den Gurtstraffer wieder raus.
Zitat:
Die beste Möglichkeit wäre doch, den Fehler am Gurtstraffer zu beheben. Widerstände einbauen ist zwar hilfreich, sollte aber nicht sein. Es ist für deine Sicherheit. Ich kann nicht verstehen, warum es immer wieder Leute gibt, die am falschen Ende sparen. Ein paar Bier und Kippen weniger und du hast das Geld für den Gurtstraffer wieder raus.
(Zitat von: Old Men)
Dem muss ich mich anschließen...
Alte Karre hin oder her, Sicherheit steht an erster Stelle.
Würde ich bei uns in der Werkstatt feststellen das jemand selbst an seinem Fahrzeug
Widerstände eingelötet hat würde ich das Auto Zwangsentstempeln lassen.
Sorry aber sowas geht garnicht!
The Killer is Back!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.04.2011
Aachen
Deutschland
132 Beiträge
Würde ich auch gerne machen ganz ehrlich, mache ich vlt auch noch, es gilt sich erstmal nur wegen dem TÜV immoment, bin Azubi und 2 Gurtstraffer kosten mal eben schlappe 200€ bei EBAY, wobei man die so noch nicht einmal kaufen darf da dort ja das gleiche Treibmittel verbaut ist wie beim Airbag.
Ich wollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt das ganze System so zu brücken bzw so zu manipulieren, das die Airbaglampe für den Tüv aus ist.
Die Gurtstraffer werde ich mir mit der zeit dann zusammen ömmeln, aber kann es mir von heute auf morgen nicht leisten =/
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.
Fährste quer siehste mehr...
Mitglied seit: 29.01.2012
Schwedt/Oder
Deutschland
516 Beiträge
Sicher das kein Kabelbruch ist? Gibt ja noch andere stellen als an der Box.
Bearbeitet von: ShadySteveO am 31.10.2012 um 10:42:55
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.04.2011
Aachen
Deutschland
132 Beiträge
Es kann kein Kabelbruch bis zur Box sein, sonst hätte ich ja auch die Sitzmatte im Fehlerspeicher, wenn ist die Box unterm Sitz hin oder der verbaute Widerstand, oder das kabel hat sehr nah am Anfang der Box einen knick. Kann ja sein durch verstellen des Sitzes oder ein Beifahrer hinten ist mit den Füßen dran gekommen und hat es was gezogen, aber ich messe es jetzt am Wochenende erstmal durch, bevor ich da weiter investiere =)
trozdem danke für die raschen Antworten...
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.
Fährste quer siehste mehr...