Als ich auf der Suche nach einem neuen Compact gemacht habe, bin ich auf was Erschreckendes gestoßen. In einem Inserat gab ein 325ti, wo am rechten Scheinwerfer alles abgebrannt war.
Hier paar Bilder:
Auch auf Youtube gab es da einen Unglücklichen
Auch einem Syndikatler ist es auch passiert Klick. (Bilder kaum noch vorhanden)
Kennt jemand dieses Problem? Wovon können die Compacts abfackeln?
Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 25.10.2012 um 18:43:51
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Bei mir ist die standlichtbirne in der Halterung festgeschmolzen, der freundliche hat sie auch nicht herausbekommen, meinte nur das ich den Sw ausbauen soll... Ist übrigens die Beifahrerseite.
Dachte ich mach mir den Stress nicht und lass sie drin bis sie kaputt geht, oder lieber doch nicht?
...... Kennt jemand dieses Problem? Wovon können die Compacts abfackeln?
Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 25.10.2012 um 18:43:51
(Zitat von: Rollstuhlraser)
Im Nachhinein wird es wohl kaum jemand zugeben, schon aus Versicherungsgründen. Höchstwahrscheinlich hat der Typ sein Licht "optimiert" mit irgendwelchen idiotischen Tuning-Lampen. Die ziehen dann zuviel Strom, passen nicht richtig oder produzieren zu viel Hitze. Reflektoren und "Streu"scheiben bestehen bei heutigen Autos aus Polycarbonat, welches sehr gut brennt - wie man sieht. Wenn's so war - richtig so. Hoffensichtlich zahlt die Versicherung - also wir alle - nicht für die Dummheiten eines Einzelnen.
Leider weiß ich nicht mehr, welcher Beitrag das war (vielleicht der hier schon verlinkte??), aber ich erinnere mich auch, schon über einige Fälle mit Bränden vorne rechts beim E46 compact gestolpert zu sein!
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo, bei meinem EX-Fahrzeug - 325ti - mit Xenon und serienmäßigen Standlichtbirnen sind mir auch zweimal die Halter für die Birnen durchgeschmort. Ist anscheinend ein Konstruktionsfehler.
Hallo, bei meinem EX-Fahrzeug - 325ti - mit Xenon und serienmäßigen Standlichtbirnen sind mir auch zweimal die Halter für die Birnen durchgeschmort. Ist anscheinend ein Konstruktionsfehler.
LG
Ronon
(Zitat von: RONON)
Ja, scheint so. In einem anderen Thread hatte ein ähnliches Problem mit den Standlichtbirnen, die sind bei ihm "festgeschmort".
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.