Motor-Temperaturanzeige schwankt??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
Hallo,
heute abend als ich nach der arbeit nach hause fahren wollte habe ich gemerkt das der motor nicht wie gewöhnlich warm wurde.
wie immer bin ich auf die autobahn gefahren und mit 120km/h 5min gefahren bis der motor warm wurde. danach hochbeschleunigt auf ca. 180km/h da ich später schon von der autobahn rausfahren wollte merkte ich das die anzeige was immer in der mitte stand gesunken ist(zwischen den blauen und den strich in der mitte). auf normale innenstadtverkehr ging die anzeige hoch und runter!!woran kann das liegen vielleicht weil es heute deutlich kühler wurde???
mfg
atsiz77
Bearbeitet von - atsiz77 am 05/11/2004 23:32:04
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo atsiz77,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor-Temperaturanzeige schwankt??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das liegt,was zur Zeit oft das Thema ist, an deinem Thermostat.
Er schließt nicht mehr ordnungsgemäß.
Dadurch braucht das Wasser lange bis es warm wird.
BMW....und Tschüß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
danke für die infos, nun andere frage ich muss aber heute noch zurarbeit könnte ich so ohne probleme mit dem wagen noch zur arbeit fahren ist ca.100km??
kann ich das thermostat selbeer austauschen?
Mein Schatz ;-)
Hallo
Natürlich kannst du noch fahren.Es wäre nicht möglich,wenn der Thermostat nicht mehr aufmacht.Deiner dagegen schließt nicht mehr.Dadurch ist der große Wasserlauf ständig geöffnet und es kommt zu diesen Temperatur-Schwankungen.
Wechseln kann man ihn schon selbst,aber du mußt dann auch wieder entlüften.
Schieb die Reparatur aber nicht lange hinaus,wenn er jetzt zumacht kocht er über und deine Kopfdichtung gerät in Gefahr.
BMW....und Tschüß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
Zitat:
Hallo
Natürlich kannst du noch fahren.Es wäre nicht möglich,wenn der Thermostat nicht mehr aufmacht.Deiner dagegen schließt nicht mehr.Dadurch ist der große Wasserlauf ständig geöffnet und es kommt zu diesen Temperatur-Schwankungen.
Wechseln kann man ihn schon selbst,aber du mußt dann auch wieder entlüften.
Schieb die Reparatur aber nicht lange hinaus,wenn er jetzt zumacht kocht er über und deine Kopfdichtung gerät in Gefahr.
BMW....und Tschüß
(Zitat von: PT)
oh je dann werde ich mal veranlasse das ich das irgendwie am montag erledigen kann.
ist das denn normal das der mal nicht schließen tuht?
habe einen 325tds bj.96 170tkm..ich bin mal gespannt was noch auf mich kommt..
Das ist nichts dramatisches.
Eigentlich ist es ein Verschleißteil.
Natürlich kann es bei der ständigen Bewegung mal stehen bleiben.
Schlimmer ist,wie gesagt,wenn es nicht mehr öffnet.
Die Gefahr,daß es nun schließt und zu bleibt ist nicht gering.
Also so schnell wie möglich richten lassen.
BMW....und Tschüß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
so am montag wird es repariert von werkstatt 27€ für den termostat 15€ für frostschutz und 30€ für einbau kann man sich nicht beklagen oder?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
das thermostat wurde gestern eingebaut aber der viscolüfter läuft nicht an,
und wie kann man es überhaupt das kühlwasser entlüften?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
Hallo,
das thermostat wurde gestern eingebaut aber der viscolüfter läuft nicht an,
und wie kann man es überhaupt das kühlwasser entlüften?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2002
NRW
Turkey
173 Beiträge
Hallo,
das thermostat wurde gestern eingebaut aber der viscolüfter läuft nicht an,
und wie kann man es überhaupt das kühlwasser entlüften?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
hab das problem auch und bin zum glück hier fündig geworden. dachte das läge daran weil ich neuen viskolüfter habe und der brüllt wenn der motor startet 2min wie die hölle ;) und der einfach zwischendurch saumässig runterkühlt.
naja werd ich mirn neues thermostat holen und auswechseln.
anfangs dacht ich die temperaturanzeige will mich verarschen *fg*
____________________________
Pilot: »Tower, da brennt ein Runway-light.«
Lotse: »Ich hoffe, da brennen mehrere.«
Pilot: »Sorry, ich meine, es qualmt.«
Definitiv das Thermostat... kostet mit Einbau bei BMW ca. 110€ oder zum selber einbauen ca. 30€ inkl. Kleinteile und Dichtungen. Brauchst dann aber noch Kühlmittel (ca. 6€ für 1,5l) und dest. Wasser zum auffüllen für ca. 2€ UND ein warmes Plätzchen zum bauen!
____________________________
MfG
Sascha
jo des is kein thema, hab zwar erst neues kühlmittel reinbekommen und entlüftet ganzes progg aber hilft ja nix ;)
____________________________
Pilot: »Tower, da brennt ein Runway-light.«
Lotse: »Ich hoffe, da brennen mehrere.«
Pilot: »Sorry, ich meine, es qualmt.«