Coupe, welche Tieferlegungsfedern bei M-Fahrwerk?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
Hi
habe einen 328ci Bj 1999 und habe bereits ein M-Fahrwerk verbaut original BMW ab Werk.
Das Auto ist bereits ein wenig tiefer aber wollte es noch ein kleines Stück tiefer haben, vorallem Vorn.
Welche Federn nehme ich da? Ich weiß ja nicht wie tief er bereits ist, habe an 30mm vorn gedacht, aber dann ist mir eingefallen, dass sich nach dem tauch eventuell nichts tut (weil bereits tiefer). Hinten würde ich ihn schon fast so lassen, aber vorn sollten es schon noch weitere 2cm sein.
Hat da jemand Erfahrung??
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Tolle,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Coupe, welche Tieferlegungsfedern bei M-Fahrwerk?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also das m Fahrwerk ist 20mm tiefer. Musst dir dann am besten 40 mm Federn holen
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
hey..ja sehe ich genau so ;-) es gibt 40mm federn von weitec die sind
echt klasse in verbindung mit dem m-fahrwerwerk und die gibt es auch
nur für vorne..vlg
Da stimme ich zu,habe auch ein M-Fahrwerk und mir 40 mm Federn zugelegt.Damit legt es sich noch um die 2 cm.
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
ich bin ein absoluter freund von H&R und hatte es schon in mehreren Auto und die waren immer super ...
da gibts halt nur eine Größe und die macht bei der limo 55/35 und beim Coupe 35/15 da das Coupe 2cm tiefer ist ...
schau mal in meine Story da sieht dann die Höhe ...
n Kumpel von mir hat die Eibach reingemacht in seinen E46 und die karre is jetzt n Chopper ... und von Weitec halt ich persönlich au ned viel ...
ich rate dir Absolut zu H&R
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
vielen Dank schonmal!
Habt ihr denn bei dem M-Fahrwerk auch nur vorn die 40mm Federn drin und hinten so gelassen?
Möchte natürlich nicht, dass es aussieht als wär er vorn viel tiefer..
Wobei vorn 2 cm tiefer müsste recht ausgewogen aussehen
Hi,
Du kannst ihn auch hinten 2 cm höher legen.
z.B. mit dem SWP aus dem E36...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
nein danke :) Höher soll er nun wirklich nicht.
Was haltet ihr von 50mm vorn. Sprich 20mm sind es schon, somit 30mm tiefer. Seh ich das richtig?
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
wenn du meinen anschaust siehst du das er hinten nicht besonders tief sind und das sind 1,5 cm tiefrer als original
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
@ BMW-MANU
Ich hab gesehen, dass du die 55/35er Federn in dem Coupe verbaut hast. Sieht auch wirklich gut aus, aber hast du da auch bereits ein M-Fahrwerk drin? Gibt es von der Höhe einen Unterschied, ob ich einem M-Fahrwerk bzw einem normalen Fahrwerk 40 oder 55mm verbaue?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
und eine weitere Frage bezüglich H&R. Beim Coupe haben die nur 35mm-10mm. Sprich ist der Wagen dann höher als mit den 40mm Weitec federn?
es geht ja auch darum das du geschrieben hast du möchtest nur federn
für vorne..und nur für vorne gibt es von h+r nichts da musst sie auch
hinten verbauen sonst gibt es keinen tüv..ein freund von mir hat es drinn
und er war dann hinten tiefer wie vorne.. :-( weitec federn sind
von kw-fahrwerke was soll da nicht ok sein.. "sorry"..vlg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
ne sorry hinten ist auch okay. habe nun gesehen das ich bei jedem Setup vorn ein wenig mehr mm hab, sprich der Wagen wird vorn ohnehin tiefer sein, daher kann ich ruhig hinten auch welche verbauen.
Meine Frage ist nur, Weitec 40/30 oder H&R 35/10 Ich bin etwas verwirrt bezüglich der H&R, denn da steht nun die Info im Raum "Coupe sowieso 2cm tiefer" und spielt es eine Rolle, dass ich ein M-Fahrwerk hab.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
oder noch einfacher:
328Ci Bj99 Coupe M-Fahrwerk ab Werk:
Variante 1:
LinkVariante 2:
Linkwelche ist zu empfehlen,welche ist tiefer. Kann ich stumpf sagen: Da mein Auto durch das M-Fahrwerk bereits 2cm tiefer sein soll, ist es durch das Weitec-Setup vorn 2cm und hinten 1cm tiefer und durch das H&R vorn 1,5cm und hinten höher? Oder sehe ich das falsch???
dann würd ich die h+r federn nehmen die sind vorne etwas tiefer und sehen beim coupe
ein bisschen besser aus..die weitec kommen hinten schon sehr tief was auch
nicht so toll ist dann musst du hinten wieder das swp-gummi einbauen..vlg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2012
Deutschland
43 Beiträge
aber mit den H&R Federn lege ich meinen ja hinten noch ein wenig höher.. Da ab Werk 20mm und durch H&R 10mm.
also höher will ich den Wagen hinten echt nicht haben.
und allgemein sind die Weitec tiefer, vorn wie hinten, richtig?
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
hallo, es macht keinen unterschied ob M-Fahrwerk oder nicht da das so viel ich weiß nur auf die dämüfer bezogen ist... korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Die H&R Feder passen für Limo und Coupe deswegen steh manchmal 35/15 und manchmal 55/35 dort is aber die selbe Artikelnummer ... da das Coupe von Werk aus federn hat die 2 cm kürzer sind als die von der Limo ist es so das wenn du die Feder einbaust-
Die Limousine dadurch vorne 55mm und hinten 35mm tiefer wird.
Das Coupe wird da es schon 2cm kürzere Federn hat nur noch 35mm vonre und 15mm hinten tiefer!!!
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
Also dein Coupe wird durch die H&R nicht höher sonder 3,5 cm vorne und 1,5cm hinten tiefer ..dann schaut es so aus wie bei mir
ich würde mir die VA Federn von "AP" kaufen.
es sind 40er federn für vorne inkl tüv und kosten rund 60-70euro.
dann kommt er mit deinem mfahrwerk noch mal 20 mm tiefer vorne.
sollte er dann vorne immer noch höher sein als hinten (abstand kotflügelkante bis felge) dann würde ich hinten noch das passende schlechtwegepaket kaufen (5-20mm höherlegung)
Freude am Fahren