Hi,
mein 325 hatte nen enormen Leistungsverlust und einige Macken in den letzten Tagen.
Er lief im kalten Zustand im Leerlauf sehr unrund, und wackelte mal mehr mal weniger.
Dann hat er von einem auf den anderen Tag nich mehr gezogen...
Fuhr sich wie mit angezogener Handbremse...
Angesprungen ist er nur noch beim 2. oder 3. Versuch, und brauchte immer ne Weile bis er vom ich überleg mir ob ich anbleibe rumstottern, in nen mehr oder weniger ruhigen Lauf überging.
Getauscht hab ich mittlerweile den LMM, den Benzinfilter und heute die Drosselklappe inkl. Poti.
Seit dem Tausch der Drosselklappe zieht er wieder richtig durch.
Nur das Standgas pendelt im Leerlauf immer zwischen 800 und 1100 Umdrehungen.
Rauf runter, die ganze Zeit.
Wenn ich gas geb braucht er extrem lange bis er wieder runter dreht.
Die Feder am Gaszug(also da wo er an der Drosselklappe eingehängt ist) hab ich geölt, klemmt nicht...
Die Anschlagschraube vom Gas hab ich bereits etwas zurückgedreht...hilft nix.
Die Schraube zum einstellen des Standgases kann man soweit locker drehen das der Zug lose hängt...Standgas bleibt trotzdem oben...
Kann das am Poti hängen?
Bei dem alten hat die Leerlaufdrehzahl gestimmt...Teilenummer ist die selbe...
Hat jemand nen Rat??