Moin Leute,
Bei der letzten HU wurde eine leichte Ölfeuchte am Getriebe festgestellt.
Hinten da wo die Kardan angeflanscht ist. Hab mal ein Bild mit dem Handy gemacht.

Der Prüfer war sich ziemlich sicher das es von einer der markierten Schrauben kommt.
Also bin ich zu meinem Nachbarn der ne freie Werkstatt hat und auch der sagte, es kommt aus der einen Schraube unten rechts, war auch wirklich offensichtlich.
Also gleich 4 neue Dichtringe original vom :-) bestellt, eingebaut und natürlich gleich frisches Getriebeöl eingefüllt.
Heute 2 Wochen später haben wir den Wagen nochmal hochgenommen um eine Kontrolle durchzuführen.
Aber Leider sifft er immer noch genau wie vorher, und es kommt definitiv von den Schrauben.
Das siffen ist nicht schlimm, also es tropft gar nix oder so, der Tüv Prüfer sagte auch:
Bei der nächsten Inspektion mal überprüfen lassen.
Aber so lange wollte ich nicht warten.
Wir haben Heute die Schrauben nochmal nen kleinen Tacken fester gezogen.
Oder hat einer von euch ne bessere Idee wo das siffen her kommt.
Bearbeitet von: t.ille am 23.04.2012 um 17:53:23Bearbeitet von: t.ille am 23.04.2012 um 17:54:32Bearbeitet von: t.ille am 23.04.2012 um 17:56:10