Felgen und Fahrwerk - Zusammenspiel.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.03.2011
Deutschland
34 Beiträge
Hallo Community.
Bin gerade auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk bis 600€. Nun möchte ich aber noch Felgen haben, die Dimensionen von 18" mit ET 35 und Reifen von 225/40 aufweisen. Das Auto sollte nur minimal tiefer werden, dafür aber ein bisschen straffer, falls das geht. Felgen hätte ich schon im Auge, aber ich möchte sie erst nach dem Einbau des FW kaufen. Nicht, dass die dann nicht passen.
Ich fahre einen 318i E46 VFL Limousine. Somit suche ich eine Kaufempfehlung und vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich beachten muss.
Danke erstmal.
Liebe Grüße Felix
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo King Casco,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Felgen und Fahrwerk - Zusammenspiel."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi,nun zur info
fahrwerk und felgen haben überhaupt nicht miteinander zu tun,sobald deine felgen
das richtige et haben kann nichts passieren,
limo hat aber kleinere kotis als cabrio und coupe,und mit den felgen die du meinst könnte
es sein daß du deine kotis bearbeiten muss,bin mir aber nicht ganz sicher...
mfg
Zitat:
hi,nun zur info
fahrwerk und felgen haben überhaupt nicht miteinander zu tun,sobald deine felgen
das richtige et haben kann nichts passieren,
limo hat aber kleinere kotis als cabrio und coupe,und mit den felgen die du meinst könnte
es sein daß du deine kotis bearbeiten muss,bin mir aber nicht ganz sicher...
mfg
(Zitat von: janakis83)
ps ich würd aber erst die felgen drauf machen,und nacher dein fahrwerk,den wenn es nicht so tief ist
wie du es haben willst,musst wieder verstellen und dann wieder spureinstellen
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.03.2011
Deutschland
34 Beiträge
Ok, das FW will ich vor den Felgen kaufen, weil die Stoßdämpfer sowieso dran sind. Und da ich ja keine Gelddruckmaschine habe um mal eben 200 Ocken locker zu machen, will ich alles nach und nach kaufen.
ChrisH: Danke für den Link, ich werde mal nachsehen bei was die preislich so liegen. Das Fahrwerk im E46 ist ja an sich ganz gut, aber ein neues kostet rund das dreifache gegenüber einem Nicht-BMW-Produkt. Welche maximale Größe an Felgen kann ich dann nach dem Einbau des FW noch aufziehen?
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße Felix
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.