Hallo miteinander!
Bei mir leuchtet ständig nach dem Starten die Ölkontrollleuchte und geht nach ca. 10 Sekunden wieder aus. Ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gelesen, das höchstwahrscheinlich der Ölniveausensor (Bild 1, Nr.14) hinüber ist. Außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, das es auch am Öldruckschalter (Bild 2, Nr.12) oder Temperatursensor Wasser/Öl (Bild 2, Nr.13) liegen kann.
Bild 1

Bild 2

Ich habe den Fehlerspeicher vom Freund auslesen lassen, aber es war kein Fehler vorhanden? Woher weiß ich an welchem es liegt oder ist es höchstwahrscheinlich der Niveausensor? Die anderen Schalter kosten zwar nicht die Welt, aber wozu tauschen, wenn sie funktionsfähig sind? Kann man das irgendwie herausfinden?
Der Niveausensor kostet bei mir beim :) irgendwas mit 130€ das ist ne Menge Kohle für einen Sensor, von dem ich gelesen habe das er andauernd kaputt geht.
Tut es der hier auch?
https://www.atp-autoteile.eu/KFZTeile/Sensor_Motoroelstand_15452_0_43917.htm?TN=100478Vielen Dank im Voraus!