Ich meine bei BMW ist bis vor kurzem heiß Diskutiert geworden ob R6 oder V6 im neuen M3 Platz finden soll, die haben doch noch in 2 Jahren keinen blaßen dunst was in den zukünftigen M5 rein soll.
Ist ja der jetzige erst grad mal im Verkauf, ist doch ein blödsinn so etwas zu fragen.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
V8 3L Hubraum mit 6 Turbolader, 672Ps bei 7950upm Drehzahlbegrenzer bei 8490.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Wenn dann einen weiterentwickelten V6 vom M4 der nächstes Jahr rauskommt. Und der übernächste M4 des F3x Nachfolger bekommt einen 1.6L mit 500PS!! Yeahh :-)))
Bearbeitet von: Kasko am 10.04.2012 um 20:37:09
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Ich meine bei BMW ist bis vor kurzem heiß Diskutiert geworden ob R6 oder V6 im neuen M3 Platz finden soll, die haben doch noch in 2 Jahren keinen blaßen dunst was in den zukünftigen M5 rein soll.
Ist ja der jetzige erst grad mal im Verkauf, ist doch ein blödsinn so etwas zu fragen.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
So hört sichs auch an :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ich meine bei BMW ist bis vor kurzem heiß Diskutiert geworden ob R6 oder V6 im neuen M3 Platz finden soll, die haben doch noch in 2 Jahren keinen blaßen dunst was in den zukünftigen M5 rein soll.
Ist ja der jetzige erst grad mal im Verkauf, ist doch ein blödsinn so etwas zu fragen.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Hm, also dass der aktuelle M5 nen V 8TT kriegt wusste ich schon ungefähr 3 Jahre vorher....und ich bin jetzt nicht in ner Position wo man solche Dinge von Anfang an mitkriegt.
Der neue M3 wird wohl nen R6TT auf Basis des N54 oder N55 bekommen......der V8 im M5 ist ja auch nur ne aufgepumpte Version vom AG V8, die Zeit der absolut eigenständigen M Motoren wie z.B. S54 oder S85 ist vorbei.
Wenn man den derzeitigen Trend fortschreibt: - 1,4-Liter 3-Zylinder mit Quadrupel-Turbo, 700 PS, 800 Nm - 2,7 Tonnen Leergewicht - 5,4 Meter Länge - 2 Meter Breiten - 1,85 Höhe - 11-Gang-Automatik - Reifenformat 385/15-21 rundum - vollständig autarker Autopilot. - Innenraumbeschallung durch 4 fest installierte Bowers&Wilkins Nautilus plus 1-Meter-Subwoofer
Es lebe der Fortschritt ;)
Bearbeitet von: ChrisH am 11.04.2012 um 20:57:17
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997