Hallo Freunde,
ich habe da ein kleines Problem mit meiner Nachgerüsteten Original BMW Anhängerkupplung.
Diese habe ich genau wie in der Einbauanleitung montiert und angeschlossen.
Die Kupplung und den E-Satz habe ich im BMW Werk Teileverkauf selbst bestellt gab dem Freundlichen meine Fahrgestellnummer und auf dieses hin hat er mir die Kupplung mit passenden Kabelbaum und Steuergerät bestellt.
Nach nochmaligen Nachfragen ob das auch der richtige E-satz ist bejate der Verkäufer abermals und sagte, "sobald ich bei mir im System Ihre Fahrgestellnummer eingebe zeigt er mir sofort an was Verbaut ist und was Sie benötigen. Ok, sagte ich dann wird das schon seine Richtigkeit haben.
Nach dem Einbau wollte ich die Kuplung testen und es ging nichts sprich es war kein Strom auf der Dose. Blinker Bremslicht usw. gingen beim Anhänger nicht.
Nun wollte ich gestern beim Freundlichen diese Anhängerkupplung freischalten lassen.
Das Auto befand sich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim BMW Händler und ich durfte schön braf warten.
Nach nachfrage warum das so lange dauert, gab man mir die Auskunft "Es ist so vorgeschrieben bei BMW usw." Ok dachte ich.
Nun kurz vor 17:00 Uhr bekam ich ein Anruf dass, das verbaute Steuergerät das falsche sei und nichts gemacht werden kann. (Grund: Steuergerät ist für E87 BJ.2011 meiner ist Bj. 2008)
Auf meine Frage was den die Aufgabe dieses Steuergerätes sei wurde nicht eingegangen. Eine Lösung wurde mir auch nicht unterbreitet. Nur die Aussage ich brauch ein anderes Steuergerät aber dann ist es auch noch nicht gewiss das dies funktioniert. Kosten für dieses Steuergerät 200 Euro + MwSt.. ? (meiner hat mich 100,00 + MwSt gekostet inkl. Kabelbaum)
Darufhin sagte ich könnte man da nicht ein gebrauchtes Modul einbauen? Die Aussage kam wie folgt" nein Steuergeräte sind grundsätzlich nur 1x Programmmierbar.".
Nach nachfrage und recherchen bei BMW selbst habe ich aber immer wieder gefunden das mein Steuergerät in mein wagen passt .
Gut dann bin ich nach Hause gefahren, wollte die Steckdose nochmals testen udn siehe da, es war nun Strom auf der Dose, Blinker Bremse usw. funktionierten auch die PDC schalten sich bei Anhängerbetrieb ab. Und im Boardcomputer zeigte man mir auch keinen Fehler an das irgendetwas defekt sei.
Meine Frage an euch ist, wie kann ich das ganze jetzt verstehen.?
Sind die Aussagen meines Freundlichen Korrekt?
Meine recherchen ergab das mein verbautets Steuergerät in allen Modellen verbaut ist.
Was mir ein Kollege gesagt hat ist wie folgt.
dein wagen muss vor der Programierung auf den neuesten Softwarestand gebracht werden dan wird dieses Steuergerät auch erkannt.!
Das mit dem Softwareupdate hat der Freundliche nicht mal erwähnt, spricht Stand auch nichts in der Nachrüstanleitung.
Nachgerüstet wurde der E-Satz Nr. 71602156298
Mein Auto ist E87 118i Bj 2008