Kraftstoffpumpen Relais prüfen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
Hallo BMWler,
Habe ein problem mit meiner Benzinpumpe, die bekommt kein strom.
Habe jetzt das Relais raus genommen und mit einem anderen getauscht was aber nicht von BMW ist und auch nicht die gleiche Gehäusefarbe hat.
ist der hersteller relevant? oder kann ich vielleicht von ausgehen das das andere Relais auch einen weg hat? es war ein gebrauchtes.
gibt es eine Möglichkeit diese teile zu testen für einen otto normal verbraucher?
bin für jeden rat dankbar.
Mfg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo smockey321,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kraftstoffpumpen Relais prüfen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi, wenn du ein Messinstrument hast mit dem du Widerstände messen kannst, geht es ganz einfach : Relaisanschlüsse 85 und 86 an Batterie plus und minus bringt das Relais zum Schalten, Messgerät auf Ohm stellen und an Relaisanschlüsse 30 und 87 messen, wenn der Messwert ganz gering ist, ist der Kontakt 30-87 geschlossen somit dein Relais in Ordnung. Relais mit den gleichen Anschlüssen und gleicher Anschlußnummer haben die gleiche Funktion, dann nur noch auf die Amperezahl achten (wenn sie draufsteht).
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Überpruf auch die Sicherung F18 von der Benzinpumpe, und das Relais von der DME (Digitale Motor Elektronik) dieses Relai bringt das von der Pumpe zum Schalten.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
Hi, danke erstmal,
also würd die Pumpe über 2 Relais geschaltet? Welches ist das andere?
Im Sicherungskasten Motorraum, das mittlere Relais in der oberen Reihe. Das ist das Hauptrelais für die DME.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
OK das Relais sitzt ja gleich rechts daneben. aber wenn dieses einen defekt aufweist, treten dann noch andere fehler auf?
Generell wenn das DME-Relais nicht geschaltet hat läuft nichts, es wird direkt von der DME angesteuert, so wie das Zündschloss in Stellung 2 gedreht wird und die Wegfahrsperre Freigabe erteilt hat.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
definiere bitte: läuft nichts.....
was kann ich denn noch machen ohne ein Messgerät?
Wie schon beschrieben benzinpumpe läuft nicht an, nur über direkte schaltung. also kabel von batterie zur pumpe, da läuf sie. habe schon andere Relais von andern Marken aber gebraucht ausprobiert.
ohne erfolg, weiß nur nicht ob ich mich auf die Relais verlassen kann.
HILFEEEEEEEEEEEEE
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, wenn du die Pumpe direktansteuerst (Kabel von Batterie zur Pumpe) läuft der Motor dann wie normal ?
Du kannst das Pumpenrelais an Stelle des Fernlichtrelais ( in der zweiten Reihe das dritte von rechts) setzen und so testen ob es funzt in dem du das Fernlicht einschaltest mit dem Pumpenrelais an Stelle des Lichtrelais.
Wenn der Motor läuft, bei direktansteuerung der Pumpe, und das Relais in Ordnung ist dann hast du ein Drahtunterbrechung zwischen Sicherungskasten und Pumpe. Hast du die Sicherung 18 überprüft?
Um die richtigen Drähte und Klemmstellen zu finden muss ich aber wissen welches Modell von E36 du fährst (316i von? welcher Motor? ...)
Bearbeitet von: only4me am 11.03.2012 um 15:46:38
Bearbeitet von: only4me am 11.03.2012 um 17:35:12
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
Hey Hey danke für deine antworten, hab das problem jetzt erledigt.
Wie gesagt das Relais war echt schuld. habe jetzt einfach das relais raus genommen und einen draht als brücke genommen und siehe da, es läuft alles. Relai kappe einfach abgemacht, ein bisschen an der spulle rum gewackelt wieder auf ihren platz gesteckt und es läuft erstmal. klar alles eine frage der zeit. morgen zum freundlich Händler neues Relais her und die sache ist vom Tisch.
Also leute mein Tipp wenn ihr ein pumpen problem mit storm versorgung habt. bevor ihr die ganze karre zerlegt, erstmal mit einem stückchen draht die direkte relais schaltung überbrücken und aller stress fällt von euch ab^^
bei weitern fragen stehe ich gerne zur verfügung.
Mfg
Ps: reist irgendwas ab, hätte es eh erneuert werden müssen^^
io, klar doch, das nächste mal beschreibst du alles richtig! Aber danke für die Rückmeldung. Gute Fahrt.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
so, jetzt kann ich alles wieder neu auf blättern.
und ihr seid wieder alle gefragt. es hat sich jetzt leider raus gestellt das es doch nicht das Relai war. nach dem einbau des neuen Relais hatte zu erst alles wieder funktioniert, bis zur abend wo ich mich dann wieder nach hause schleppen lassen musste.
also wie oben schon beschrieben, waren das wohl alles reine zufälle. die überbrückung mit draht, das eigendlich kaputte relai was wieder ging und das neue Relai was jetzt auch immer mal wieder geht.
So leute was könnte ich noch ausprobieren? hat jemand noch solche erfahrung machen müssen?
gibts auch halb kaputte pumpen die mal gehen und mal nicht? hatte das problem nie in der fahrt nur zum starten. gott sei dank
Mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.03.2012
Deutschland
7 Beiträge
Zitat:
Um die richtigen Drähte und Klemmstellen zu finden muss ich aber wissen welches Modell von E36 du fährst (316i von? welcher Motor? ...)
Bearbeitet von: only4me am 11.03.2012 um 15:46:38
Bearbeitet von: only4me am 11.03.2012 um 17:35:12
(Zitat von: only4me)
BMW 316i E36 Limousine (Stufenheck) Bj. 94, logisch 1,6 ltr. 102 PS, glaube Motor M43
Also wie schon geschrieben, das Relai hat keine Schuld, kontakte sitzen fest und sind sauber, sicherungen alle gecheckt, kabel am zündschloss alle i.o. und alle kabel die man noch so sehen kann im umkreis der lenksäule i.o.
Dann erkläre mir das mit den klemmen und drähten mal bitte. bin auch für alle anderen vorschläge offen.
Danke schonmal
Bearbeitet von: smockey321 am 16.03.2012 um 15:14:39