Da hast du dein Missgeschick schon richtig erkannt. Lenkgetriebe muss nicht nochmal raus, aber Lenksäule muss ab und auch die Manschetten nochmal lösen und zurückziehen. Spurstange muss nicht unbedingt ab.
Nun musst du das Lenkgetriebe in Mittelstellung bringen. Dazu misst du jeweils den Abstand vom Lenkgetriebegehäuse zum Ende der Zahnstange. Musst etwas rumprobieren, aber nach zwei drei Versuchen hast du es dann soweit, dass die Zahnstange an beiden Seiten gleich weit aus dem Gehäuse raussteht.
Jetzt steckst du die Lenksäule wieder auf die Spindel am Lenkgetriebe, aber achte darauf, dass das Lenkrad gerade steht! Lenkrad am besten mitm Lenkradschloss auf Mittelstellung feststellen.
Mach alles wieder fest und die Manschetten am Lenkgetriebe wieder dran (neue Klemmringe nötig). Du wirst feststellen, dass deine Räder jetzt eingeschlagen sind, obwohl das Lenkrad geradeaus zeigt. Das musst du noch korrigieren, damit du einigermaßen vernünftig zum Spurvermessen fahren kannst.
Am besten du machst dir erstmal auf beide Spurstangen Markierungen (irgendwas was nicht wegwischt, nen Kratzer mitm Schraubendreher oder Edding oder Lack). Dann beginnst du bei der kürzeren Spurstange und drehst so, dass sie länger wird. Wichtig: zähle mit wie viele Umdrehungen du machst (Markierung). Die selbe Anzahl an Umdrehungen machst du dann auf der anderen Seite, aber natürlich so, das die lange Spurstange kürzer wird.
Du hast es ja schon ausgemessen, wenn die eine Stange 1cm raussteht und die andere 5cm müssen beide am Ende etwa 3cm rausstehen.
Wenn du soweit bist, mach alles fest, lass das Auto runter und fahr eine Runde. Steht dein Lenkrad bei Geradeausfahrt noch schief, musst/kannst du noch etwas korrigieren. Steht es nach links schief, muss die rechte Spurstange (Beifahrerseite) etwas kürzer und die linke (genauso viele Umdrehungen!) länger, stehts das Lenkrad nach rechts dann natürlich umgekehrt.
Dadurch, dass du an beiden Seiten die gleiche Anzahl an Umdrehungen machst, stellst du sicher, das die Gesamtspur gleich bleibt (vorausgesetzt sie ist richtig eingestellt wurden).
Wenn du fertig bist - Lenkrad steht gerade aus, Auto fährt gerade aus - gehts wieder zum Vermessen. Mit etwas Glück zahlt sich dein genaues Arbeiten aus und es muss nichts neu eingestellt werden --> du sparst Geld bzw. manchmal ist die Eingangsvermessung sogar kostenlos.
Viel Erfolg
Bearbeitet von: Martin323ti am 29.02.2012 um 10:47:57