ta technix gewindefahrwerk Einbau
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2005
Erkrath
Deutschland
14 Beiträge
hallo Leute wollte ein ta technix gewindefahrwerk im E 36 cabrio einbauen.
bei den vorderen Federbeinen sind so "Deckel "aus Alu drauf. wird das Domlager da drauf gelegt oder fallen die Alu Deckel weg und sind nur so da für den Transport.
kenne das von anderen Herstellern nicht,da wird das Domlager auf die Feder direkt gelegt.
siehe Bild.
Linkdanke schonmal für eure Antworten.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo zl m3,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ta technix gewindefahrwerk Einbau"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
das ist der obere federteller. der bleibt drauf.
gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2005
Erkrath
Deutschland
14 Beiträge
Aha danke für die schnelle Antwort.
Mitglied seit: 25.12.2009
Dillingen
Deutschland
27 Beiträge
vergiss aber nicht die beiden Scheiben 16, 17 den die 16 ist zur abdichtung des Wälzlagers im Domlager
bmw etk
dieser dichtring/scheibe ist da leider nicht bei,entweder den alten nehmen oder neu kaufen.
an der hinterachse hab ich die feder verkehrt herum eingebaut,so das der gewindeblock oben ist.
weiss nicht ob das so gehört ,denn die nr. auf den teilen stehen so auf dem kopf.der tüv sagte das ist ok so.sonst kommt man da nicht dran um das gewinde zu verstellen.
mfg
Mitglied seit: 26.12.2010
München
Deutschland
72 Beiträge
@v2x kannst du mri evtl erklären wie ich meine eingebauten ausbaue und richtig rum einbaue ich komme so wie es der vorbesitzer eingebaut hat nciht an die verschraubung zum verstellen ran :S
wäre jemand evtl so nett und würde mir das teilegutachten zusenden :) oder kann mir da evtl jemand helfen woher ich es bekomme ein link evtl :) danke im voraus
mal nee frage, das bild ist aber nicht für Bmw das sieht aus wie eins von vw, mit der Aufnahme. Bmw sieht doch anders aus.
seit 19.2.2011 beleuchtete ausen tühr griffe beim eintrigeln der zv über funk für 15sec siet abends geil aus ,bmwtuning tief , breit , schnell :o)
Hast du überhaupt schon mal ein Fahrwerk/Gewinde selbst verbaut?
Ansonsten lieber ein paar Euro ausgeben und vom Fachmann machen lassen.
Hast du überhaupt schon mal ein Fahrwerk/Gewinde selbst verbaut?
Ansonsten lieber ein paar Euro ausgeben und vom Fachmann machen lassen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2005
Erkrath
Deutschland
14 Beiträge
ja das kann sein hab das bild aus dem internet nur zum vergleich für den federteller oben.
habs jedenfalls jetzt eingebaut und eingetragen danke noch mal für die antworten