sportfahrwerk e46 touring 330d
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.04.2008
Idar-Oberstein
Deutschland
277 Beiträge
Hi, mein arbeitskollege sucht ein gutes und günstiges sportfahrwerk
Für seinen 330d, da seine m-dampfer defekt sind und er den wagen ein bisschen
Tiefer haben will...
Ich hab ihm dts/ap empfohlen, da ich selbst im e36 coupe
Was preisleistung angeht, sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe.
Jetzt steht bei den fahrwerken allerdings dabei, Ohne m-technik
Warum? Wo ist der Unterschied und gibt es keine von ap für
M-technik?
Mfg
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...
Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo speedy-two-race,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "sportfahrwerk e46 touring 330d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ich denke das die damit die 20cm tieferlegung vom m-technick meinen.
also mit m-technick ist ein bmw ab werk aus 20/20cm tiefergelegt.
das heißt wenn du den wagen dann tieferlegen willst,
z.B. 55/35cm wenn du m paket hast musst du die 55/35 dann nmoch minus die 20/20 rechnen dann hast du dein wirkliches maß, um wie viel das auto dann tiefer ist.
hier wärens dann 35/15 tiefer.
das MIT oder OHNE m-technik sagt nur aus ob bei den fahrwerken die tieferlegung vom m-technik schon berücksichtigt worden sind oder nicht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.04.2008
Idar-Oberstein
Deutschland
277 Beiträge
Zitat:
ich denke das die damit die 20cm tieferlegung vom m-technick meinen.
also mit m-technick ist ein bmw ab werk aus 20/20cm tiefergelegt.
das heißt wenn du den wagen dann tieferlegen willst,
z.B. 55/35cm wenn du m paket hast musst du die 55/35 dann nmoch minus die 20/20 rechnen dann hast du dein wirkliches maß, um wie viel das auto dann tiefer ist.
hier wärens dann 35/15 tiefer.
das MIT oder OHNE m-technik sagt nur aus ob bei den fahrwerken die tieferlegung vom m-technik schon berücksichtigt worden sind oder nicht.
(Zitat von: ThaiSty_le)
Ja also die Höhe ist klar,
Aber da dort unter Hinweise steht ohne m-technik dachte ich
Könnte es vlt. Was mit dem teilegutachten zu tun haben
Und es so Probleme bei der Eintragung gibt...
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...
Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
hmm wäre mir neu das man deswegen keine eintragung bekäme.
ich bin mir nich 100% sicher aber ich denke des damit gemeint ist.
kann mir nix anderes drunter vorstellen.
hab auch mal irgwo gelesen das es bei manchen herstellern bei der angabe der Maße berücktsichtigt ist und bei manchen nicht.
am besten einfach den händler anschreiben was er damit meint.
ist wohl die beste und 100% genauere lösung.
bei m-technik ist ja nicht viel anders nur fahrwerk und die stoßstangen.
kann mir nich vorstellen das man das fahrwerk dann wegen den stoßstangen nicht angetragen bekommt.
und da ihr ein komplett fahrwerk einbauen wollt müsste man nur drauf achten ob man die kotflügel anpassen/bördeln muss.
und ob das was mit dem teilegutachten zu tun hat denke ich auch nicht.
wenn man H&R federn kauft steht auch nix von mit oder ohne m-technik.
Bearbeitet von: ThaiSty_le am 29.11.2011 um 23:06:23