Hallo,
ich hab langsam aber sicher die schnauze voll mit meinem LMM.
zur Geschichte:
Vor ein paar hundert (vllt auch Tausend) KM ging meine motorwarnleuchte an, hatte damals noch kein Inpa also FS bei freundlichen auslesen lassen.
Ergebnis: LMM defekt
Fehlerbehebung: LMM abgesteckt und so gelassen
So dann bei Ebay einen LMM (original Bosch) besorgt der vom :) getesten und ausgebaut wurde.
Diesen eingebaut.
Ergebniss: Motorleuchte blieb an
Fehlerbehebung: LMM wieder abgesteckt
Dann mit dem Verkäufer diskutiert...alles nichts gebracht.
Heute dann LMM wieder ran, Inpa an, fehlerspeicher löschen, und alle werte überprüft und fs ausgelesen.
Ergebniss: werte scheinen OK, Fehlerspeicher ist kein LMM eintrag. ABER Motorwarnleuchte ist noch an!
Fehlerbehebung: BMW Syndikat fragen:)



Alle Werte im Leerlauf, bei fahrt nicht möglich da mein akku vom Läppi nich halten würde.
Der fehlerspeicher hat 4 Einträge, die Glühkerzenanteuerung von allen 4 Zylindern.
Aber das verursacht ja die Motorleuchte nicht, oder?
Bearbeitet von: F3-John am 25.11.2011 um 21:33:10