Xenon flackert beim gasgeben
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
hi ihr lieben :)
ich habe schon das forum durchstöbert aber bin nicht wirklich zu einer guten lösun ggekommen...
und zwar ich habe folgendes problem...
heute habe ich das erste mal gemerkt, das mein xenon licht flackert wenn ich in den gängen 1 , 2 , 3 richtig durchstarte.
ich weiß nicht ob es an der kälte liegt, am steuermodul oder an den neuen xenonbrennern, die ich mir zugelegt habe?
zu den brennern, dass sind noname dinger die beide zusammen 30 € gekostet haben.
ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.
gruß Alex
Bearbeitet von: Pug am 18.11.2011 um 10:31:16
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Axl.Biberjoe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Xenon flackert beim gasgeben"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast Du orginal xenon ?
Brenner haben 30 Euro gekostet ..habe auch solche günstigen drinnen am Anfang wollten die nicht zunden und machten Wie deine ...jetzt kein prob ..
Würde mal andere probieren
Flackern alle beide ..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
ja original xenon,
meine alten brenner waren schon am ende (ich meine ziehmlich dunkel)
jetzt sind es zubehör brenner und diese flackern beide ja.
okay das heißt das es sein kann, das sie nach einer zeit richtig gehen oder wie soll ich das verstehen?
mir kommt es so vor als ob sie das nur machen wenn es kalt wird also so ca. 3°C.
im innenraum flackert gar nichts, also kann ich die lichtmaschine schon einmal ausschließen..
kann das sein das mein vorschaltgerät nicht für die leistung ausgelegt ist?
die originalen waren ja 4300k jetzt sind es 8000k brenner..
Gruß Alex
Nein das hat mit dein VSG nichts zu tun ob 4,3k oder oder 8k
Ich hatte das problem bei mein letzen e39 auch.Da lag es an den Brennern.Glaube eine woche hat es gedauert da waren sie normal (hatte 6.000er rein gemacht)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
gut dann werde ich einfach einmal abwarten :)
danke trotzdem!! :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
gut dann werde ich einfach abwarten :)
danke trotzdem !! :)
ja meine flackerten auch ab und zu wenn es kalt war..musste paar mal ein ausmachendann gings..
nach ner zeit haben die ganz normal gefunzt warum auch immer..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
100h dauert es bis die eingebrannt sind (im normalfall) dann haben sie auch ihre "zielfarbtemp" erreicht...
das wurde aber schon öfters besprochen ;)
xenonlampen flackern zumindest bei erschütterung immer! das hat einfach mit der technik an sich zu tun. man hat schließlich keinen glühenden draht, sondern ein gasgemisch welches leuchtet...

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
Hi habe heute gemerkt, das es nur der rechte Scheinwerfer ist und zur zeit gehen sie ganz aus und dann leuchtet die Check control. Nach an aus Macher der Lichter geht der rechte Scheinwerfer auch wieder oO...
Naja evtl ist das vsm auch nicht ganz auf dem Brenner. Ich sehe morgen einmal nach.
tippe da eher auf das xenonsteuergerät,
wechsel mal die seiten, also die brenner tauschen,ob es dann immer noch flackert oder ob dann der gleiche brenner aus geht. wenn die brenner einwandfrei angehen ist schon mal das zündteil ok, wenn der defekt nicht mit gewandert ist, ist es das xenonsteuergerät
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
Und was kostet dieses???
der fehler liegt devinitiv an den brennern.....
hab ja selber das problem gehabt
wenn die alten brenner reinmachst funzt alles normal.....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
ich habe das problem bei meiner re. seite auch ab und zu und habe jetzt mal die brenner untereinander getauscht. mal flackerte es oft hintereinander, mal tagelang nicht, also sporadisch
nach dem brennerseitentausch flackerte es mal kurz, konnte aber die seite nicht lokalisieren, um sagen zu können es ist der getauschte brenner oder wenn die seite bleibt, es ist das steuergerät
ich beobachte es bei mir weiter und berichte bzw. kann dan weiter helfen
tschau
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.06.2011
86500
Deutschland
23 Beiträge
Also lag an den 19,99€ Birnen von eBay...
Habe jetzt philips die sind genial und haben bis jetzt noch nicht geflackert.
Danke trotzdem an alle :)