Je nachdem wie dein Leder aussieht würde ich dir sogar empfehlen den ganzen Sitz zu tauschen.
Hab damals das gleich Problem gehabt, aber im anfänglichen Leichtsinn schön bei BMW nen neues Polster gekauft. Das Wechseln war ne Heidenarbeit...
Jedoch ist NUR das Rückenpolster an sich nicht so schwer zu wechseln wie das untere Sitzteil.
Du musst einfach hinten die Verkleidung abnehmen, dann das Leder aus den Metallösen lösen. Dann kannst auch schon das komplette Rückenlehnenpolster abnehmen (Kabel von der Sitzheizung nicht vergessen unterm Sitz aus der Verankerung zu nehmen.
So, dann fängt der Spaß aber erstmal an...
Nun müsstest du das leder vom Polster lösen. Dies empfand ich als arg schwierig, da es ne ziemliche Fummelei wird. Das Leder wieder am neue Sitzpolster befestigen ist aber nochmal nen Tick schwerer.
Jedenfalls hab ich aus der Aktion erfahren, dass ich hätte lieber gleich den ganzen Sitz hätte tauschen sollen.
1. wäre billiger gewesen nen gebrauchten Sitz bei Ebay zu kaufen (in nem guten Zustand natürlich)
2. war mein Problem nach dem Wechseln des Polsters, dass sich das Leder nicht mehr so optimal an das Polster angeschmiegt hat... Das Leder war halt duch die Verformung vom alten Polster etwas gedehnt worden. --> außerdem bilden sich oft bei zerbröselnden Seitenwangen kleine Risse im Leder, sprich das Leder geht später auch an dieser Stelle immer mehr kaputt, da es durch das neue Polster noch mehr gestrafft wird.
Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Vorhaben weiterhelfen.