Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2008
Nürnberg
Deutschland
56 Beiträge
Hallo,könnte bitte jemand so nett sein und mir sagen wie das Rot marlierte Teil heißt und vielleicht die Funktion genauer erklären?
Es gehört zur Schautafel Tankentlüftung
Danke schon mal ;-)
Bearbeitet von: kara_325i am 29.09.2011 um 10:46:02Bearbeitet von: kara_325i am 29.09.2011 um 10:47:03
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kara_325i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie heißt dieses Teil?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 11.06.2007
München
Deutschland
95 Beiträge
Hallo
Guckst du hast nur an der falschen stelle gesucht.
LinkMarcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2008
Nürnberg
Deutschland
56 Beiträge
Ahh ok, Danke Dir ;-)
Kann dieses Teil auch kaputt gehen oder dem Verschleiß erliegen und
was wäre denn das Resultat daraus?
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Mitglied seit: 11.06.2007
München
Deutschland
95 Beiträge
Servus
Also der Aktivekohlefilter ist für die Benzindämpfe im Tank.
Einige hier im Forum haben den einfach weggelassen.
Was haste den für Probs.
Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2008
Nürnberg
Deutschland
56 Beiträge
Dem Problen sind wir auf der Spur, ich will nur alle eventualitäten ausschließen.
Ich, oder besser gesagt, mein kurzer haben das Problem, das der Motor Morgends ganz schön Zickig ist.
Was heißen soll, der läuft äusserst unrund, fällt wenn ich vom Gas gehe, fällt der Motor teilweise in ein richtiges Loch, und der Motor Wackelt richtig.
Teilweise riecht der am Auspuff auch ganz schön nach Benzin.
Wenn ich aber Nachmittags von der Arbeit los Fahre, hat er das Problem nicht oder nur ganz kurz.
Klemme ich den Luftmassenmesser ab, hat der Motor eine Höhere Drehzahl und das Porblem war weg, dachte ich, seit neuestem sägt er dann im Leerlauf, also der Drehzahlmesser bewegt sich ungefähr zweihundert Umdrehungen Auf und Ab.
Jetzt habe ich einen anderen Nockenwellensensor daheim liegen, Stefan323 hat nen anderen Leerlaufregler zur Hand und nach einem anderen Luftmengenmesser halte ich gerade Ausschau.
Und dier Aktivkohlefilter ist leider beim Umbau auf die große Anssaugbrücke leider kaputt gegangen, wir haben den provisorisch repariert, aber das Provisorium ist leider nun auch kaputt, habe ich gesehen.
Daher will/wollte ich ausschliesen, das die Problem von dem Aktivkohlefilter kommen können.
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Mitglied seit: 11.06.2007
München
Deutschland
95 Beiträge
Servus
Bei mir war der Leerlaufsteller verdreckt (im NicetoKnow ist ein anleitung zur reinigung) und der Tempfühler unter der Ansaugbrücke war defekt kostet 15€
hoffe ich konnte helfen.
Marcel
Bearbeitet von: Kopma am 29.09.2011 um 11:22:29
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
hi,naja der aktivkohlefilter ist ja 1x mit dem tank verbunden und 1x mit der ansaugbrücke/drosselklappe.dazwischen müsste noch ein elek.magnetventil sitzen.wenn jetzt der aktivkohlefilter sagen wir mal ein loch/riss hat, zieht der motor falschluft durch das loch/riss welche der luftmengenmesser nicht erfasst hat.du kannst ja mal den schlauch nr.3 von teil nr.1 abziehen und dicht machen"schraube oder ähnliches" reinstecken.und mal gucken wie er sich dann verhält.dann ist der aktivkohlefilter ausser funktion gesetzt.
ACHTUNG!!!aber nur um das mal kurz zu überprüfen!!!den aktivkohle filter ausser gefecht zu setzen bzw. ohne zu fahren ist nicht legal!!!
mfg
Mitglied seit: 11.06.2007
München
Deutschland
95 Beiträge
Hallo
Denke nicht das es an falschluft liegt denn er schreibt ja das es nur im kalten zustand ist, bei falschluft
hat er das prob meiner meinung nach immer.
Reinige mal den leerlaufsteller das kostet nichts und schaden tut es auch nich.
Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2008
Nürnberg
Deutschland
56 Beiträge
Danke v2x.
Ich werde mal versuchen den Dicht zu machen um zu schauen, ob sie was bessert.
Ersetzen werde ich den auf jeden Fall, die Jung´s von BMW werden sich schon was dabei Gedacht haben, als die den eingebaut habenm oder?
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
naja der sinn des filters ist das die benzindämpfe nicht in die umwelt gelangen,sondern mit verbrant werden.würde aber sicherlich auch nicht schaden den leerlaufregler mal zu reinigen/überprüfen.
wenn du/ihr handwerklich etwas begabt seit ist es ja auch schnell gemacht.hier ist ne anleitung
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/leerlaufregler.htmlwas ist denn genau kaputt am aktivkohlefilter???
mfg
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Hi
bei mir war auch mal ein Schlauch ab am Aktivkohlefilter. Da hat es mir dann die Benzindämpfe schön von der Lüftung in den Innenraum geblasen. Gesund war das nicht ;-)
Aber sonstige Probleme hatte ich mit dem Motor in der Zeit nicht. Lief alles rund.
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Mitglied seit: 11.06.2007
München
Deutschland
95 Beiträge
Hallo
Du kannst auch einfach den stecker vom magnetventil abziehen das macht dann nichtmehr auf.
Zieh mal den stecker vom tempfühler unter der ansaugbrücke ab.
Teste das mal.
Marcel
Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, Ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2008
Nürnberg
Deutschland
56 Beiträge
Von dem Aktivkohlefilter ist die obere Nase, auf die der Schlauch geschoben wird, Plan abgebrochen, da hatte jemand zuviel Kraft ;-).
Wir hatten die Nase wieder angeklebt und den Schlauch mit einer Schelle stabilisiert, hat jetzt auch fast ein Jahr gehalten aber jetzt ist sie wieder ab.
Ich werde einfach nen anderen Filter besorgen.
Danke für den LInk für´s sauber machen des Leerlaufreglers, führe ich mir glaich mal zu Gemüte ;-)
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler